Praktische Fragen zur Beruflichen Integration, Beratung und Beschäftigung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
Kursnummer: 8MS26
Info:
Trotz der massiven Zunahme von psychischen Erkrankungen gibt es nach wie vor viel Unwissenheit, Berührungsängste und Stigmatisierung. Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz sind schwer besprechbar, der Verlauf oft nicht gut einschätzbar und viele ArbeitgeberInnen haben Vorurteile.
In diesem Seminar behandeln wir die Aspekte, die wir beachten müssen, damit eine Arbeitsintegration dennoch gelingen kann:
Umgang mit Vorurteilen von ArbeitgeberInnen
Rechtliche Rahmenbedingungen
Erarbeitung individueller Suchstrategien
Möglichkeiten der Selbstpräsentation (mit/ohne der Erkrankung)
Begleitung der Jobeinstiegsphase
Umgang mit der Erkrankung am Arbeitsplatz
Dieses Seminar kann als Basismodul für das Zertifikat
„Fachbegleitung-Menschen mit herausforderndem Verhalten“ angerechnet werden.
Unterrichtseinheiten: 8
TeilnehmerInnen: Fachkräfte in Sozialpädagogischen Arbeitsfeldern und Gesundheitsberufen
TeilnehmerInnenzahl: Max. 20 Personen
Kosten: 196,00 € (Ermäßigung möglich)
-
SkyDome Seminar- und Tageszentrum des Wr. Hilfwerks
Schottenfeldgasse 29/Eingang 1/1. Stock
1072 Wien
Datum | Zeit |
---|---|
Di. 12.06.2018 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse des Dozenten
- 7MW30 - Diplomlehrgang "Fachbegleitung Sozialpsychiatrische Arbeit"
- 8MS20 - !!! Achtung Terminverschiebung !!!! Berufliche Integration/Rehabilitation von Menschen mit psychischen Erkrankungen
- 8MS44 - Soziale Ängste und Rückzugsverhalten in der beruflichen Integration/Rehabilitation
- 8MS26 - Praktische Fragen zur Beruflichen Integration, Beratung und Beschäftigung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
- 8MW32 - Diplomlehrgang "Fachbegleitung Sozialpsychiatrische Arbeit"