Miteinander voneinander lernen - Inklusive Seminare
Wie müssen Seminare gestaltet werden, damit alle Personen daran teilnehmen können?
Welche Lernorte und Methoden eignen sich für inklusive Angebote?
Diese Fragen beschäftigen uns schon lange.
Gemeinsam mit VertreterInnen aus der allgemeinen Erwachsenenbildung und von Behindertenorganisationen arbeiten wir an dem Thema barrierefreie Erwachsenenbildung. Es entstanden Broschüren und Checklisten, die Erwachsenenbildungsinstitute darin unterstützen sollen ihre Seminare inklusiv anzubieten.
biv – die Akademie für integrative Bildung veranstaltet seit 2009 die Kreativen Bildungstage am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in Strobl, die allen interessierten Personen offen stehen. Dieses inklusive Angebot findet einmal jährlich direkt am wunderschönen Wolfgangsee statt und bietet eine Reihe an kreativen Workshops zur Auswahl. Die Bildungstage sind so eine gute Möglichkeit, Urlaub und Bildung zu verbinden und andere Menschen kennen zu lernen.
Nun ist es an der Zeit unsere inklusive Seminarangebote weiter auszubauen.
Die Seminare bieten Ihnen die Möglichkeit inklusive Methoden kennen zu lernen und in Ihrer eigenen praktischen Arbeit umzusetzen. BetreuerInnen und KundInnen können gemeinsam am Seminar teilnehmen und haben so die Möglichkeit, mehr voneinander zu erfahren und einander besser zu verstehen.
In diesem Semester haben wir mit 2 inklusiven Seminaren gestartet:
„Ein Rucksack voller Erinnerungen - Biografiearbeit“
Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich an die eigene Lebensgeschichte zu erinnern, Ihre Erinnerungen mit den anderen zu teilen und Methoden der Biografiearbeit kennen zu lernen.
Wir freuen uns dieses Seminar auch zukünftig wieder einmal anzubieten.
„Entspannt und munter" – Ein Tag zum Wohlfühlen
Bei diesem Seminar steht Ihr persönliches Wohlbefinden im Mittelpunkt. Sie lernen Entspannungsmethoden kennen, die Sie für sich selbst nutzen aber auch in der Arbeit mit anderen Menschen umsetzen können.
Hier sind noch ein paar Plätze frei!
Sie, als TeilnehmerIn eines inklusiven Seminars, tragen durch Ihre Teilnahme und Ihr Feedback dazu bei, dass wir unsere Angebote ständig verbessern und unserem Ziel der inklusiven Erwachsenenbildung ein Stück näher kommen.
Unter dem Motto „miteinander voneinander lernen“ laden wir Sie herzlich ein,
uns auf diesem neuen und spannenden Weg zu begleiten!

Autorin
Mag.a Beate Dietmann ist seit 2021 in der Geschäftsführung von biv – die Akademie für integrative Bildung tätig. Darüber hinaus ist sie Teil der Bildungsberatung und für die Seminarplanung verantwortlich.
Zurück
Sei der erste der kommentiert