Urlaub und Lernen am Wolfgangsee – Die Kreativen Bildungstage in Strobl.
Die „Kreativen Bildungstage“ bieten seit mehr als 10 Jahren einen Ort, an dem Menschen mit und ohne Behinderung miteinander und voneinander lernen.
Die Teilnehmenden dieser Veranstaltung erwartet kreatives Gestalten, gemeinsame Lernerlebnisse und Begegnung mit Gleichgesinnten an einem der schönsten Plätze Österreichs.
2009 veranstaltete biv – die Akademie für integrative Bildung gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung zum ersten Mal die „Kreativen Bildungstage“.
Seither treffen sich jedes Jahr im Juni ca. 75 Personen, um Bildung und Urlaub mit vielen anderen Menschen zu genießen.
Nach einem kurzen Spaziergang steht man schon am Ufer des Wolfgangsees,
und spätestens jetzt kommt richtige Urlaubsstimmung auf.
Darauf verteilen sich die 4 Häuser – Bürglhaus, Wiesenhaus, Berghaus und Seehaus.
Es gibt ein Restaurant, 2 Kaffeehäuser, 7 Seminarräume und 90 Zimmer, in denen die TeilnehmerInnen übernachten können.
Die gesamte Anlage sowie einige Zimmer sind barrierefrei zugänglich.
Nachdem alle ihre Zimmer bezogen haben, gibt es zuerst ein gemeinsames Mittagessen.
Danach treffen sich die rund 75 Teilnehmenden im großen Saal vom Bürglhaus.
Die KursleiterInnen stellen sich vor und erzählen, was sie für die nächsten 4 Tage geplant haben.
Die Workshops
Und dann geht es schon los mit den Workshops.
In jeder Gruppe sind 8-10 Teilnehmende.
Jeder Workshop findet in einem eigenen Raum statt und bei Schönwetter natürlich auch im Freien.
Bis Mittwochmittag wird dann eifrig gemalt, gebastelt, getrommelt,
getanzt, gesungen und fotografiert.
Jeder Workshop hat 2 KursleiterInnen. unterstützt werden sie von 3 AssistentInnen.
So kann auf jeden Kursteilnehmenden individuell eingegangen werden.
Die AssistentInnen und MitarbeiterInnen von biv unterstützen die TeilnehmerInnen auch während der Pausen, beim Mittagessen und Abendessen.
Freizeit
Das Abschlussfest
Vor dem freien Nachmittag ist aber noch viel zu tun, denn am Abend gibt es das große Abschlussfest.
Da werden noch die letzten Bilder für die Ausstellung gemalt.
Die Trommelgruppe probt für ihr Konzert.
Die Theater- und Tanzgruppe üben für ihren Auftritt.
Beim Abschlussfest zeigen alle Workshop-Gruppen, was sie gelernt haben.
Anschließend wird noch getanzt, gesungen und gefeiert bis in den späten Abend.
Schade – der letzte Tag ist schon hier!
Nach einem gemeinsamen Mittagessen machen sich die Teilnehmenden am Donnerstag auf die Heimreise.
Und alle sind sich einig:
„Es war wundervoll, aber – wie immer – viel zu kurz.
Aber nächstes Jahr kommen wir wieder.“
Das Programm „Kreative Bildungstage 2022“ finden Sie hier.
![]() |
|
![]() |
|
Zurück
Bemerkungen :