Sie befinden sich hier:

Blog inklusive Bildung

Herzlich Willkomen auf unserem Blog mit dem Themenschwerpunkt inklusive Erwachsenenbildung.

Alle 14 Tage finden Sie hier neue Beiträge und Informationen zu folgenden Schwerpunkten:

  • neue Initiativen, bestehende Angebote und interessante Projekte zu diesem Thema 
  • Es sollen Menschen zu Wort kommen, die über Ihre Erfahrungen als Kursleiterin oder als Teilnehmende berichten.
  • Wir stellen Methoden und Materialien vor, deren Einsatz das gemeinsame Lernen von Menschen mit und ohne Behinderung unterstützen.

Altstadtrunde zu den schönsten Plätzen - Eine inklusive Stadtführung durch Graz

| Initiativen, Projekte und Angebote | Erfahrungen

Günther Maierwieser liebt die Stadt Graz. Seit den 80er-Jahren nimmt er regelmäßig an Stadtführungen teil. Er kennt die steirische Landeshauptstadt in und auswendig.

Weiterlesen

Lernen beim Tun – was man alles schaffen kann, wenn man will

| Erfahrungen

Bernhard Nagler ist Interessenvertreter und Peer-Berater für Menschen mit Behinderung. Er hat eine eigene Website und betreibt einen Blog zum Thema Inklusion. In seinem Beitrag erzählt er, wie wichtig für ihn das Lernen beim Tun ist, und dass man auch mal was ausprobieren soll, was am Anfang vielleicht schwer wirkt.

Weiterlesen

„Ich bin stärker, als ich denke!“ - Ein inklusives Seminar für ALLE

| Methoden und Materialien | Erfahrungen

Am 13.12.2022 findet ein inklusives Seminar an der Volkshochschule Simmering statt. Inklusiv bedeutet, dass alle daran teilnehmen können – egal ob sie eine Behinderung haben oder nicht.

Weiterlesen

Yoga für Alle

| Initiativen, Projekte und Angebote | Erfahrungen

Kann man Yoga auch mit einer körperlichen Einschränkung machen?

Das wollten wir genau wissen und haben deshalb Claudia Starchl gefragt.

Weiterlesen

Dürfen wir uns vorstellen? – Bildungsberatung bei biv-integrativ

| Initiativen, Projekte und Angebote

Wir bei biv-integrativ bieten auch Bildungsberatung an.

Was bedeutet Bildungsberatung? Und was wird dort gemacht?

Beate Dietmann und Bruno Kirchner erzählen hier davon!

Weiterlesen

Neuer Online-Kurs Lernwerkstatt

| Initiativen, Projekte und Angebote | Methoden und Materialien

Eine kostenlose Lernplattform unterstützt Erwachsene beim Lesen und Schreiben lernen.

 

Weiterlesen

Gemeinsam weiß man mehr.

| Erfahrungen

Heide Tomacek und Josef Hochmeister sind seit vielen Jahren Mitglieder im Beirat von biv – die Akademie für integrative Bildung. In ihrem Blogbeitrag erzählen sie, wer dieser Beirat ist, was er macht und wie die Beiratstreffen ablaufen.

Weiterlesen

Miteinander lernen – mehr Inklusion in der Erwachsenenbildung

| Initiativen, Projekte und Angebote | Methoden und Materialien

In einem gemeinsamen Projekt beschäftigen sich Partner aus 7 europäischen Ländern mit der Frage wie eine Transformation zu einer inklusiven Einrichtung, die auch für Menschen mit Behinderung offen steht, gelingen kann.

Weiterlesen

Wir haben es geschafft! – Die Ausbildung zu AssistentInnen in der Erwachsenenbildung

| Initiativen, Projekte und Angebote | Erfahrungen

Sandra und Wolfgang erzählen, wie es ihnen bei der 2. Ausbildung für Menschen mit Lernschwierigkeiten und/oder Behinderung zu AssistenInnen in der Erwachsenenbildung gegangen ist.

Weiterlesen

Können blinde Menschen bauchtanzen lernen?

| Methoden und Materialien | Erfahrungen

– Wie Inklusion von Menschen mit Sehbehinderung in die Erwachsenenbildung gelingen kann.

 

Weiterlesen