
Blog inklusive Bildung
Herzlich Willkomen auf unserem Blog mit dem Themenschwerpunkt inklusive Erwachsenenbildung.
Alle 14 Tage finden Sie hier neue Beiträge und Informationen zu folgenden Schwerpunkten:
- neue Initiativen, bestehende Angebote und interessante Projekte zu diesem Thema
- Es sollen Menschen zu Wort kommen, die über Ihre Erfahrungen als Kursleiterin oder als Teilnehmende berichten.
- Wir stellen Methoden und Materialien vor, deren Einsatz das gemeinsame Lernen von Menschen mit und ohne Behinderung unterstützen.
Inklusive Medienarbeit – Kompetenzen erkennen & umsetzen
Ernst Tradinik arbeitet schon seit vielen Jahren mit Menschen und Medien. In seinem Beitrag erzählt er von inklusiven Medienprojekten. Er schildert wie es bei der Produktion abläuft und gibt einen Einblick was bei unserem Radioworkshop zu erwarten ist.
20 Jahre biv Bildungsberatung
Wolfgang Stifter war von 2001 bis 2011 Mitarbeiter bei biv – die Akademie für integrative Bildung und hat dort die Bildungsberatung mit aufgebaut.
In seinem Beitrag blickt er auf diese Zeit zurück und erzählt, wie sich dieses Angebot entwickelt hat.
Heiße Rhythmen, kühler See
Seit 2009 finden die kreativen Bildungstage in Strobl am Wolfgangsee statt.
Yela Brodesser und Daniel Giordani leiten den inklusiven Trommel-Workshop „Afrikanische Rhythmen“. In ihrem Blogbeitrag erzählen sie von Ihren Erfahrungen.
Urlaub und Lernen am Wolfgangsee – Die Kreativen Bildungstage in Strobl.
Die „Kreativen Bildungstage“ bieten seit mehr als 10 Jahren einen Ort, an dem Menschen mit und ohne Behinderung miteinander und voneinander lernen.
Vom Kursteilnehmer zum Kursassistenten
biv – die Akademie für integrative Bildung setzt Menschen mit Behinderung als AssistentInnen in Kursen an der Volkshochschule Meidling ein.
Miteinander voneinander lernen - Inklusive Seminare
Wie müssen Seminare gestaltet werden, damit alle Personen daran teilnehmen können?
Welche Lernorte und Methoden eignen sich für inklusive Angebote?
25 Jahre Kurse für Menschen mit Behinderung an den Wiener Volkshochschulen
Es ist die Aufgabe der Volkshochschulen allen Menschen einen Zugang zu Bildung zu ermöglichen.
Diese Bildung soll leistbar und gleichzeitig von guter Qualität sein.
Ein Tag in meinem Leben – KursteilnehmerInnen erzählen
Jeden Mittwoch findet an der Volkshochschule Meidling der Kurs „Lernwerkstatt – Lesen, Schreiben, Rechnen“ statt.
Unsere Kursleiterin Agnes Kirchner hat mit den KursteilnehmerInnen darüber gesprochen, wie ein typischer Mittwoch in ihrem Leben ausschaut.
Ein sagenhafter Spaziergang durch Wien
Seit 2 Jahren veranstaltet biv – die Akademie für integrative Bildung kostenlose Themenspaziergänge, um Menschen mit Behinderung Kunst und Kultur der Stadt näher zu bringen.
Unsere Kursleiterin Agnes Kirchner hat sich mit einer Gruppe auf die Spuren von Sagen und Mythen in Wien gemacht.
Willkommen auf unserem Blog
Wir freuen uns sehr, Ihnen unseren neuen Blog vorstellen zu dürfen!