Case Management in der beruflichen Integration, im Sozial- und Gesundheitswesen - Grundlagen
Kursnummer: 8MS55
Info:
Das Case Management (CM) gewinnt in vielen Bereichen des Sozial- und Gesundheitswesens immer mehr an Bedeutung. Mithilfe dieses Instruments können komplexe Probleme bearbeitet und personenbezogene Maßnahmen planmäßig koordiniert werden.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen systemischen Denkens und die zentralen Elemente des CM in Theorie und Praxis kennen.
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Werkzeuge des CM werden vorgestellt sowie die einzelnen Phasen eines CM-Prozesses nachvollziehbar dargestellt.
Zudem erhalten Sie ausreichend Gelegenheit, Ihre mitgebrachten Fälle zu bearbeiten.
Dieses Seminar kann als Aufbaumodul für das Zertifikat "Fachbegleitung - Pädagogische Psychologie" und als Aufbaumodul für die "Qualifizierung zur Fachkraft in der beruflichen Integration" angerechnet werden.
Das Seminar ist von der Weiterbildungsakademie Österreich (wba) akkreditiert und mit 1 ECTS bewertet.
Unterrichtseinheiten: 16
TeilnehmerInnen: SozialpädagogInnen, SozialarbeitrInnen, MitarbeiterInnen im Sozial- und Behindertenbereich, MitarbeitrInnen im Gesundheitswesen
TeilnehmerInnenzahl: Max. 18 Personen
Arbeitsweise: Inputreferate, Gruppen- und Einzelarbeiten, (Selbst-)Reflexion, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch
Kosten: 385,00 € (inkl. 10% Ust) , Übernachtung/Frühstück im EZ 52,00 Euro/Tag
-
Bildungshaus St. Hippolyt
Eybnerstraße 5
3100 St. Pölten
Datum | Zeit |
---|---|
Do. 03.05.2018 | 10:00 - 18:00 Uhr |
Fr. 04.05.2018 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse des Dozenten
- 7MW24 - Case Management in Sozialberufen, Bildungsberatung und Erwachsenenbildung - Basismodul 2017-2018
- 7MW40 - Case Management in Sozialberufen, Bildungsberatung und Erwachsenenbildung - Diplommodul 2017-2018
- 8MS55 - Case Management in der beruflichen Integration, im Sozial- und Gesundheitswesen - Grundlagen
- 8I001 - Kreative Bildungstage
- 8MW30 - Diplomlehrgang Coaching und Beratung in Sozialberufen 2018-2019
- 8MW33 - Diplomlehrgang Sozialraum- und gemeinwesenorientierte Arbeit Gelebte Inklusion?! - Von der Vision zur Realität der Teilhabe Interdisziplinäre Angebote für benachteiligte Personengruppen