25MW15 Brücken bauen - Alternativen zu herausforderndem Verhalten durch Unterstützte Kommunikation
Beginn | Mi., 22.10.2025, 10:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 420,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Unterrichtseinheiten | 16 |
TeilnehmerInnenzahl | Max. 16 Personen |
Leitung |
Jutta Süsser
|
Menschen mit geringer Kommunikationsfähigkeit drücken ihre Wünsche, Bedürfnisse und Emotionen durch ihr Verhalten aus. Manche Verhaltensweisen sind für betreuende Personen schwierig zu interpretieren und werden als herausfordernd erlebt. Die vorliegende Fortbildung bietet einen fundierten Überblick über die Entstehung herausfordernden Verhaltens. Anhand von Materialien aus der Unterstützten Kommunikation werden Strategien erarbeitet, wie dieses reduziert oder vermieden werden kann.
Inhalte:
• Ursachen und Funktionen von herausforderndem Verhalten
• die pädagogische Grundhaltung des Low Arousal Ansatzes
• Verhaltensänderung durch Unterstützung einer aktiven Kommunikation
• Umgang mit Krisensituationen
• Praktische Anwendung des UK - Methodenkoffers
Kursort
SkyDome Seminarzentrum
ist barrierefrei
Schottenfeldgasse 29/Eingang 1/1. Stock
1070 Wien