Lehrgänge Diplom "Fachkraft Berufliche Assistenz"
Diplom "Fachkraft Berufliche Assistenz"
Ziel dieser Qualifizierung ist es, die vielfältigen Bereiche der beruflichen Assistenz bzw. des Integrations- und Rehabilitationsprozesses zu beleuchten und nötiges Wissen praxisnahe zu vermitteln. Die TeilnehmerInnen können alle Kenntnisse erwerben, die erforderlich sind, um Menschen mit Benachteiligungen erfolgreich in den allgemeinen Arbeitsmarkt einzugliedern.
Der Lehrgang unterteilt sich in eine Basisqualifizierung und eine Spezialisierung. Alle angebotenen Module können einzeln gebucht werden, sie sind nicht aufeinander aufbauend.
Möchten Sie das Diplom "Fachkraft Berufliche Assistenz" erwerben, finden Sie alle Details hier: Überblick Lehrgang (pdf)
Einzelne Module der Basisqualifizierung können angerechnet werden. Die Anrechnung pro Modul kostet € 30,00. Hier finden Sie die genauen Informationen dazu: Anrechnungsformular (doc)
Für den Abschluss der Basisqualifizierung ist die Verschriftlichung einer Fallstudie nötig. Die Begleitung und Zertifizierung kostet € 350,00 (inkl. 10% Ust).
Leitfaden Fallstudie (pdf)
Möchten Sie das Diplom "Fachkraft Berufliche Assistenz" erwerben, ist die Abschlussarbeit in Form eines Praxis-Projektes anzufertigen.
Die Begleitung und Zertifizierung kostet € 350,00
Leitfaden Praxisprojekt (pdf)
Hier finden Sie bald einen Text in einfacher Sprache.
Diplom "Fachkraft Berufliche Assistenz"
„Ich trau‘ dir das zu!“ – Erweiterung der Beratungs- und Handlungskompetenzen durch ressourcenorientiertes Arbeiten
ab Mo. 13.11.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Sargfabrik
Status:
Anmeldung möglich
Rechtliche Grundlagen
ab Mi. 31.01.2024, 10.00 Uhr
, Ort: ÖGB-Österr. Gewekrkschaftsbund
Status:
Anmeldung möglich
Den Arbeitseinstieg für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung gestalten
ab Do. 23.11.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Sargfabrik
Status:
Plätze frei
Gewaltprävention
ab Di. 24.10.2023, 10.00 Uhr
, Ort: biv – die Akademie für integrative Bildung
Status:
Anmeldung möglich
Gruppensettings für Menschen mit psychischer Erkrankung gestalten
ab Mi. 15.11.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Sargfabrik
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE „NEBAlös – Basiswissen für mehr Durchblick im NEBA-System“
ab Mo. 06.11.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Online via Zoom
Status:
Plätze frei
Traumatisierte Menschen begleiten
ab Do. 14.12.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Sargfabrik
Status:
fast ausgebucht