22MW25 Case Management - "Vom Wissen ins Handeln"
Beginn | Mo., 12.12.2022, 11:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 420,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Unterrichtseinheiten | 24 |
TeilnehmerInnen | MitarbeiterInnen in Sozialberufen, von Projekten und Maßnahmen der beruflichen Assistenz, BildungsberaterInnen und ErwachsenenbildnerInnen |
TeilnehmerInnenzahl | Max. 16 Personen |
Arbeitsweise | Inputreferate,Gruppen- und Einzelarbeiten, (Selbst-)Reflexion, Erfahrungsaustausch |
Leitung |
Ralf Eric Kluschatzka-Valera
|
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Fall- und Systemmanagement! Das Fachseminar bildet den runden Abschluss des Basis-Lehrganges. Wir ersuchen Sie, eigene (Problem-)Fälle mitzubringen, so dass wir gezielt am Transfer der Wissensinhalte arbeiten können. Durch Impulse, (Gruppen-)Übungen und Live-Coaching-Elemente werden Sie handlungsfähig und können das Case Management für die eigene Praxis erfolgreich anwenden!
In diesem Modul fließen die Inhalte aus dem FALLMANAGEMENT und dem SYSTEMMANAGEMENT zu einem ganzheitlich-methodenintegrativen Ansatz zusammen.
Das Seminar ist Teil des Basismoduls „Case Management in Sozialberufen, Bildungsberatung und Erwachsenenbildung“ und kann als Einzelseminar gebucht werden.
Kursort
Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang
Bürglstein 1-7
5360 St. Wolfgang