22MS08 Deeskalationstraining
Beginn | Mi., 11.05.2022, 09:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 365,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Unterrichtseinheiten | 16 |
TeilnehmerInnen | Fachkräfte in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern und Gesundheitsberufen |
TeilnehmerInnenzahl | Max. 16 Personen |
Arbeitsweise | Theoretische Inputs, praktische Übungen |
Leitung |
Goran Stamenkovic
|
Herausforderndes Verhalten von KlientInnen benötigt Wissen und systematisches Vorgehen. In diesem Seminar lernen Sie Aggressionstheorien, neurobiologische Hintergründe von Aggression und Autoaggression sowie neue wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis kennen.
Inhalte:
- Prävention und kollegiale Hilfe,
- Schutz durch schonende Impulse
- Methoden und Modelle der Deeskalation
- Reflexionskompetenz in herausfordernden Situationen
- praktischeTricks für knifflige Situationen
Dieses Seminar ist Teil des Diplomlehrganges "Sozialpsychiatrische Arbeit" und kann als Einzelmodul gebucht werden.
Dieses Seminar kann als Aufbaumodul für das Zertifikat „Fachbegleitung – Herausforderndes Verhalten“
und als Spezialisierungsmodul für das Diplom „Berufliche Assistenz“ angerechnet werden.
Kursort
SkyDome Seminarzentrum
ist barrierefrei
Schottenfeldgasse 29/Eingang 1/1. Stock
1070 Wien