Kursdetails
24MS42 Methoden der Berufsberatung – ein Werkzeugkoffer für die Praxis
Beginn | Mi., 05.06.2024, 10:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 220,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Unterrichtseinheiten | 16 |
TeilnehmerInnen | Trainer:innen, Berater:innen , insbesondere Mitarbeiter:innen von Neba Projekten |
TeilnehmerInnenzahl | Max. 16 Personen |
Leitung |
Andrea Cerny
|
Methoden und Techniken sind das Handwerkzeug, das in der Beratung zum Einsatz kommen sollte, damit Gespräche gut gelingen können. Im Seminar lernen Sie eine Fülle an Tools kennen, die Sie in Ihrer Berufspraxis unterstützen das gewünschte Beratungsziel zu erreichen.
Inhalt:
- Biographiearbeit
- Ressourcenaktivierung (z.B.: Zürcher Ressourcenmodell)
- Interventionsstrategien (z.B.: Stolpersteine)
- Visualisierungsmethoden/Kreativitätstechniken (Arbeit mit Bodenankern)
- Zielarbeit (Walt Disney Strategie)
Dieses Seminar kann als Spezialisierungsmodul für das Diplom „Berufliche Assistenz“ angerechnet werden.
Kursort
Sargfabrik
Goldschlagstraße 169
1140 Wien
Termine
Datum
1. Termin am 05.06.2024
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort:
Goldschlagstraße 169,
S A R G F A B R I K
Datum
2. Termin am 06.06.2024
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Ort:
Goldschlagstraße 169,
S A R G F A B R I K