22MW49 ONLINE Fit für die KundInnen
Beginn | Di., 13.12.2022, 09:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 330,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Unterrichtseinheiten | 16 |
TeilnehmerInnen | Personen, die im Bereich der beruflichen Assistenz von Menschen mit Behinderungen/Benachteiligungen tätig sind |
TeilnehmerInnenzahl | Max. 14 Personen |
Arbeitsweise | Impulsreferat, Gruppen-/Einzelarbeit, (Selbst-)Reflexion, praxisorientierte Übungen (z.B. Rollenspiele), Erfahrungsaustausch & Diskussion |
Leitung |
Britta Schmidjörg
|
In Zusammenhang mit der Beratung im Bereich der beruflichen Integration stellen sich oft gewisse Herausforderungen und Belastungssituationen.
In diesem Seminar werden Beratungstools, welche sich speziell in der beruflichen Integration eignen, ausprobiert und geübt. Weiters wird der Frage nachgegangen, womit erreiche ich die „mehr oder weniger freiwilligen“ KundInnen und wie kann ich diese adäquat „abholen“? Welches Setting passt und worauf muss ich als BeraterIn dabei achten?
Generell geht es im Beratungsprozess darum, Veränderungsprozesse anzustoßen und diese professionell zu begleiten und zu steuern. Ein wesentlicher Punkt liegt hier in der Auftragsklärung – wer sind meine AuftraggeberInnen, welche Erwartungen gibt es und kann (will) ich als BeraterIn diese überhaupt erfüllen?
Das Seminar wird online via Zoom angeboten. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Link zugeschickt.
Dieses Seminar kann als Basismodul für das Diplom „Fachkraft Berufliche Assistenz – Professionell in Ausbildung
und Beschäftigung begleiten“ angerechnet werden.
Kursort
Online via Zoom