Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23MS37 ONLINE Persönliche Zukunftsplanung Methoden

„Du musst nicht so sein wie andere, denn andere gibt es schon genug“
Stefan Doose

Jeder Mensch hat Träume, Wünsche und Bedürfnisse. Diese sind sehr individuell und für jede Person einzigartig. Der Ansatz des Personzentrierten Denkens nimmt hierauf Bezug. Es geht darum, Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen so zu gestalten, dass diese für sie Sinn hat. Mit einer wertschätzenden Grundhaltung wird daran gearbeitet, dass Menschen mit Unterstützungsbedarf mehr Kontrolle über ihr eigenes Leben erlangen. Ein selbstbestimmtes Leben, das genug Platz für Individualität, Persönlichkeit und vielfältige Gestaltung bietet wird angestrebt.

Inhalte:
In diesem Seminar werden Methoden angeboten, die sich gut dazu eignen, Informationen zu sammeln und Zukunft zu planen. In einer Videokonferenz probieren wir diese Methoden aus und sehen dabei, wie Aktionen und Schritte gemeinsam mit einer planenden Person entwickelt werden können. Dieses Seminar bietet Methoden für die Zukunftsplanung mit Personen und Denkanstöße für Veränderungen in der Unterstützungsarbeit an.

Dieses Seminar kann als Aufbaumodul für das Zertifkat "Fachbegleitung - Teilhabe: Mit - und Selbstbestimmung begleiten, Selbstvertretung ermöglichen" und als Spezialisierungsmodul für das Diplom „Berufliche Assistenz“ angerechnet werden.

Kursort

Online via Zoom




Termine

Datum
1. Termin am 19.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Ort: Zoom
Datum
2. Termin am 25.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Ort: Zoom