24MS39 Umgang mit Widerständen in Beratungs - und Trainingsettings
Beginn | Fr., 22.03.2024, 10:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 220,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtseinheiten | 8 |
TeilnehmerInnenzahl | Max. 16 Personen |
Leitung |
Ralf Eric Kluschatzka-Valera
|
Konflikte und Widerstände treten überall auf, wo Menschen miteinander in Beziehung treten, also auch im Coaching, in der Beratung und in Trainings. Für die Beratenden und Trainer:innen ist es oft eine Herausforderung, in solchen Situationen die dahinterliegenden Bedürfnisse und Anliegen erkennen zu können und sie in einen produktiven Prozess umzuwandeln. Schwerpunkt dieses Moduls ist daher die Konflikttransformation und auch die Selbstreflexion darüber, wie das eigene Konfliktverhalten solche Gruppensituationen mitbestimmt.
Auch das Thema Mobbing als Konflikt, der sich „fehlentwickelt“, spielt dabei eine Rolle. Wir nähern uns dem Themenkomplex mit der systemischen „Brille“, mit psychoanalytischen Modellen und transaktionsanalytischem Ansatz und erproben Kommunikations- und Coachingmethoden aus diesen Ansätzen.
Dieses Seminar kann als Spezialisierungsmodul für das Diplom „Berufliche Assistenz“ angerechnet werden.
Kursort
Schloss Puchberg
Puchberg 1
4600 Wels