Vom Kurs Teilnehmer zum Kurs Assistenten
Paul Reymaier erzählt, wie er Kurs Assistent wurde.
Er ist seit 4 Jahren Assistent im Kurs „Lernwerkstatt“.
Wie hast Du von der Ausbildung erfahren?
Bruno Kirchner fragte mich im März 2017,
ob ich eine Ausbildung zum Kurs Assistenten machen möchte.
Ich kenne Bruno schon lange.
Ich habe lange selbst Kurse besucht.
Bruno Kirchner war oft der Kursleiter.
Deshalb habe ich sofort zugesagt.
Wie war die Ausbildung?
Im September 2017 gab es ein erstes Treffen.
Bruno Kirchner hat uns erzählt:
Was wir in der Ausbildung lernen.
Wie lange die Ausbildung dauert.
Die Ausbildung dauerte dann von Oktober bis Juni.
Pro Kurstag hatten wir 4 Stunden.
Während der Ausbildung, durften wir unser Praktikum machen.
Ich war im Kurs „Lernwerkstatt 1“.
Was habt ihr dort gelernt?
Das haben wir in der Ausbildung gelernt:
- Miteinander reden
Informationen weiter geben
deutlich sprechen
- Vor einer Gruppe reden.
Gespräche von einer Gruppe leiten.
- Konflikte regeln:
Was ich machen kann, wenn es Streit in der Gruppe gibt.
- Wie jede Person gut lernt.
Wie ich Personen motiviere.
Wie ich Aufgaben gut erkläre.
- Einen Kurs planen und vorbereiten.
Was war schwierig für dich?
Ich kann mich nicht mehr so genau erinnern.
Schwierig war vor den anderen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern zu sprechen.
Manchmal stotterte ich.
Oder es fiel mir nicht das passende Wort ein.
Was sind Deine Aufgaben im Kurs?
Ich habe viele Aufgaben.
Zum Beispiel Arbeitsblätter kopieren.
Die Arbeitsblätter an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verteilen und einsammeln.
Wie arbeitest Du mit der Kursleitung zusammen?
Ich kann gut mit der Kursleiterin zusammen arbeiten.
Am Anfang besprechen wir, was wir im Kurs machen wollen.
Seit 3 Jahren unterstützt Du das Team vom biv auch beim „Lernfest“.
Was ist das Lernfest?
Das Lernfest findet immer im September statt.
Alle die Interesse an Kursen haben, können kommen.
Es gibt verschiedene Mit-mach-Stationen.
Zum Beispiel zum Thema „Lesen, Schreiben, Rechnen“, „Computer“ und „Malen, Zeichnen“.
Es gibt auch Infos über Kursangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Und Infos über die Bildungsberatung.
Und was machst Du da?
Ich helfe bei der Mit-mach-Station „Lesen, Schreiben, Rechnen“ mit.
Das Interview führte Ilona Weigl.
![]() | Die Kurse für Menschen mit Behinderung und die Ausbildung zur Kursassistenz werden vom Fonds Soziales Wien finanziert. |

Autor
Paul Reymaier ist 63 Jahre alt.
Er ist schon in Pension.
Er arbeitete bei der Gemeinde Wien in der Buchhaltung.
Seine Interessen sind Reisen, Fotografieren, Geografie und Geschichte.
Zurück
Sei der erste der kommentiert