Können blinde Menschen Bauchtanz lernen?
– Wie Menschen mit Sehbehinderung an Kursen teilnehmen können.
Sylvia Oblak arbeitet für den Verein Blickkontakt. Sie ist blind.
Seit vielen Jahren hilft sie dabei Bildung für blinde Menschen besser zu machen.
Sie erinnert sich an ihre ersten Erfahrungen im Kurs.
Sie erzählt uns:
„Ich wollte bauchtanzen lernen.
Dafür habe ich mich an der Volkshochschule für einen Kurs angemeldet.
Das war der erste Kurs, den ich besuchte.
Ich war am Anfang etwas aufgeregt.
Es ist aber alles gut gegangen.
Die Kursleiterin Doris Reisinger hat die Bewegungen erklärt.
Sie hat mir die Bewegungen auch gezeigt.“
Christian Zehetgruber geht es da ähnlich.
Er ist sehbehindert.
Er leitet die Firma VIDEBIS.
Bei Videbis kann man Sehbehelfe kaufen.
Sehbehelfe sind zum Beispiel Brillen oder Lupen.
Bei Videbis können sich Menschen mit Sehbehinderung auch beraten lassen.
Für Christian Zehetgruber ist es wichtig,
dass die Kursleiterin und der Kursleiter erzählen, was sie gerade machen.
Wenn etwas geschrieben wird, ist es wichtig es auch vorzulesen.
Dann versteht er worum es geht.
Christian möchte die Unterlagen zum Kurs schon vorher bekommen.
Blinde Menschen verwenden oft einen Screen Reader.
Das ist ein Programm auf dem Computer.
Das Programm kann die Texte vorlesen.
Silvia und Christian haben beide diesen Tipp:
- Sagen Sie, was Sie brauchen. Sagen Sie, was Sie sich wünschen.
- Bringen Sie Ihre Ideen ein.
- Und fragen Sie nach.
Charlotte Knees findet das auch wichtig.
Sie arbeitet schon viele Jahre als Kursleiterin.
Sie will wissen, was jeder Kursteilnehmer und jede Kursteilnehmerin braucht.
So können alle bei ihrem Kurs besser mitmachen.
Für die Kursleiterin und den Kursleiter ist es wichtig,
mit den Menschen zu reden.
Am besten fragt man was sie brauchen und wo man helfen kann.
So können alle gut gemeinsam lernen.
Hier können Sie das Video „Bildung für ALLE – Schwerpunkt Sehbehinderung“ ansehen.
Silvia, Christian und Charlotte erzählen noch mehr von ihren Erfahrungen.
Und es gibt viele Tipps, wie man gute Kurse machen kann.
Das Video wurde von biv – die Akademie für integrative Bildung gemacht.
Interviews mit Silvia Oblak, Christian Zehetgruber und Charlotte Knees
Konzept: Beate Dietmann, Ilona Weigl, Cornelia Maria Gregor
Kamera & Gestaltung: Cornelia Maria Gregor
![]() | Das Video wurde vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz mit finanziert. |

Autorin
Ilona Weigl ist Mitbegründerin von biv – die Akademie für integrative Bildung. Vor ihrer Pensionierung war sie dort 24 Jahre als Geschäftsführung tätig
Zurück
Sei der erste der kommentiert