Neuer Online-Kurs Lernwerkstatt
Hier können Sie im Internet das Lesen und Schreiben üben.
Für viele Menschen ist Lesen und Schreiben schwierig.
Das macht das Leben schwer.
Und man wird leicht ausgeschlossen.
Es gibt auch Kurse zu diesem Thema.
Aber manche Menschen haben Angst dorthin zu gehen.
Andere Leute wohnen sehr weit weg.
Sie können nicht nach Wien in die Volkshochschule kommen.
Darum gibt es jetzt die Online Lernplattform von biv – die Akademie für integrative Bildung.
Hier kann man Lesen und Schreiben üben.
Die Lernplattform haben Cornelia Maria Gregor,
die Kursleiterin Agnes Kirchner und
der Kursleiter Stefan Armoneit gemacht.
Die Kursleiterin und der Kursleiter machen schon sehr lange Kurse für Menschen mit Behinderung.
Sie unterrichten das Lesen und Schreiben lernen.
So kann jeder und jede von zuhause aus üben.
Dafür braucht man einen Computer. Und Internet.
Das Mitmachen ist kostenlos.
Wie kann ich mitmachen?
Zu Beginn muss man sich zum Kurs anmelden. Anmelden können Sie sich
- Über die Lernplattform (link)
- Per E-Mail office@biv-integrativ.at
- Oder Sie rufen uns an: 01/ 892 15 04
Danach bekommt man eine E-Mail von uns.
In der E-Mail ist ein Link zum Kurs.
Den Link klickt man mit der Maus an.
Und schon kann es losgehen.
So sieht der Kurs aus:
Es gibt 6 Einheiten zu den Themen
- Urlaub und Reisen
- Jahreszeiten
- Essen
- Tiere
- Beruf
- Wohnen
Zu jedem Thema gibt es Übungen. Die Übungen haben 3 Lernstufen
- leicht
- mittel
- schwer
Vor jeder Übung gibt es ein Video.
Agnes und Stefan erklären wie man die Übung macht.
Die Lernstufe "leicht"
Hier bringt man die Wörter zum richtigen Feld.
Ein Beispiel:
Zum Thema „Tiere“
Die Tiere sind auf kleine Karten geschrieben.
Man muss das Wort lesen. So weiß man welche Art von Tier es ist.
Dann bringt man das Kärtchen mit dem Wort zu dem richtigen Feld.
Das Schwein gehört zum Bauernhof. Der Hamster ist ein Haustier.
Keine Sorge! Es gibt auch eine Hilfe.
Das Wort kann auch laut vorgelesen werden. Dazu klickt man auf das kleine i neben dem Wort
Bei so viel Lob, muss man dann auch einfach weitermachen! :)
Das ist der Online-Kurs „Lernwerkstatt – Lesen und Schreiben“.
Es gibt auch den Online-Kurs „Englisch“.
Und den Online-Kurs „ Umgang mit Geld“.
Die Online-Kurse sind kostenlos.
Sie finden die Online-Kurse auf der biv-Lernplattform
Für alle die gerne einen Kurs vor Ort machen wollen:
gibt es unsere Kurse in Wien.
Die Kurse starten schon im Oktober.
Achtung!
Sie können sichn noch bis Donnerstag, 21. September anmelden.
Finanziert wurde der Online-Kurs vom Fonds Soziales Wien.
Zurück
Sei der erste der kommentiert