Trommeln lernen
Heiße Rhythmen, kühler See.
Jedes Jahr im Juni finden die Kreativen Bildungstage statt.
Sie sind immer in Strobl am Wolfgangsee.
Den Trommel-Workshop machen Yela Brodesser und Daniel Giordani.
In ihrem Blogbeitrag erzählen sie davon.
Wir heißen Yela Brodesser und Daniel Giordani.
Seit vielen Jahren sind wir bei den Kreativen Bildungstagen dabei.
Wir machen den Trommel Workshop.
Wir sind beide Musiker und Musikerin.
In Westafrika haben wir das Trommeln mit der Djembe gelernt.
Die Djembe ist eine Trommel.
Angefangen hat alles vor mehr als 15 Jahren.
Bruno Kirchner von biv hat uns angerufen.
Er fragte uns: Wollt ihr einen Trommel Workshop machen?
Wir waren uns noch unsicher.
Also haben wir uns mit Bruno getroffen.
Er hat uns Mut gemacht.
Der Trommel Workshop
Unser Trommelworkshop findet immer im Bürglsaal statt.
Das ist ein großer Raum.
Von dort kann man direkt in den Garten gehen.
In unserer Gruppe sind 8 Personen.
Wir sitzen in einem Sesselkreis.
Am Anfang sagen wir alle unsere Namen.
Wir machen Übungen zum Aufwärmen.
Dann sehen wir uns die Trommeln an.
Wir lernen unterschiedliche Schläge zu machen.
Es entstehen viele Töne.
Wir lernen gemeinsam im Takt zu trommeln.
Wir machen auch Spiele und Übungen.
Unser Körper kann auch Töne machen.
Wir hören afrikanische Lieder.
Gemeinsam tanzen wir zur Musik.
Wir zeigen allen eine Klangschalenmassage.
Das ist immer sehr spannend.
Beim Workshop erklären wir wie das geht.
Am letzten Abend gibt es das große Abschlussfest.
Beim Abschlussfest zeigen alle Workshop-Gruppen, was sie gemacht haben.
Dieses Fest macht allen viel Spaß.
Hier kann man zeigen, was man gelernt hat.
Und man sieht, was die anderen Gruppen gemacht haben.
Danach wird noch viel gesungen und getanzt.
"Schön, dass es die Kreativen Bildungstage gibt.
Vielen Dank an das ganze Team vom biv!"
Das Programm „Kreative Bildungstage 2022“ finden Sie hier.
![]() |
|
![]() |
|
Autorin und Autor
Yela Brodesser und Daniel Giordani leiten gemeinsam die Trommel Schule www.rhytmotop.at
Daniel und Yela spielen in mehreren Bands.
Sie machen Workshops für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Pädagoginnen.
Yela Brodesser ist Musikerin und Autorin.
Sie studierte Soziologie und Publizistik in Wien.
Yela war oft in Westafrika.
Dort hat sie das Trommeln gelernt.
Jetzt bringt sie anderen Menschen das Trommeln bei.
Daniel Giordani ist Musiker und Autor.
Er wurde 1977 in Bozen/Südtirol geboren.
Daniel studierte Kultur- und Sozialanthropologie in Wien.
Daniel war oft in Westafrika.
Dort hat er das Trommeln an der Djembe gelernt.
Zurück
Sei der erste der kommentiert