Urlaub und Lernen am Wolfgangsee – die "Kreativen Bildungstage" in Strobl
Seit über 10 Jahren gibt es unsere „Kreativen Bildungstage“.
Die perfekte Möglichkeit um Urlaub und Bildung zu verbinden!
Menschen mit und ohne Behinderung können hier miteinander und voneinander lernen.
Das Bundesinstitut liegt auf einem schönen Grundstück. Es liegt direkt am See.
Es gibt ein Restaurant und zwei Kaffee-Häuser. Es gibt auch Seminar-Räume und Gäste-Zimmer.
Die gesamte Anlage und einige Zimmer sind barriere-frei zugänglich.
Zwischen den einzelnen Workshop-Angeboten gibt es genügend freie Zeit. Man kann die Gegend erkunden und die schöne Umgebung genießen.

Foto: Blick auf den Wolfgangsee (© biv integrativ)
Die „Kreativen Bildungstage 2024“ im Überblick:
NEU im Programm - Fachseminar „Bildungsangebote inklusiv gestalten“
Seminar-Leitung: Charlotte Knees
Workshop: „Trommeln, Tanzen und Singen“
In diesem Workshop reisen wir in die Welt des Rhythmus mit Liedern, Tänzen und Musik aus Westafrika.
Seminar-Leitung: Yela Brodesser und Daniel Giordani
Workshop: „Malen mal anders - wie Farben alles verändern...“
Wir lassen unsere Kreativität spielen und lernen neue Methoden kennen.
Seminar-Leitung: Barbara Haider und Hans Wörtl
Workshop: „Töne fangen - Radio machen!“
Komm zu uns ins Radiostudio! So entdecken wir die Welt der Töne auf eine neue Art.
Seminar-Leitung: Ernst Tradinik und Lukas Adler
Workshop: „Sich leicht fühlen wie ein Clown“
Wir entdecken den Clown in uns: im Spiel, mit kreativen Methoden und Übungen.
Seminar-Leitung: Constanze Moritz und Christine Plank
Workshop: „Mit Bildern Geschichten erzählen“
Gemeinsam wollen wir eine Geschichte erfinden und diese mit Bildern erzählen. Dazu werden wir Fotos machen und diese bearbeiten.
Seminar-Leitung: Stefan Armoneit und Karl Goldblat
Workshop: „Mich selbst in der Natur neu erleben“
In diesem Workshop werden wir die Natur mit unseren 5 Sinnen erforschen.
Seminar-Leitung: Ilva Pauger
Workshop: „Die Magie von Tanz und Theater!“
Gemeinsam entdecken wir neue Bewegungen und unsere Kreativität. Tauche ein in die faszinierende Welt von Tanz und Theater.
Seminar-Leitung: Suely Garcia Pilz und Sara Siedlecka
Das Programm „Kreative Bildungstage 2024“ finden Sie hier.

Foto: Workshops der vergangenen Bildungstage (© biv integrativ)
In Kooperation mit bifeb – Das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung
Die kreativen Bildungstage werden vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung finanziert.

Autor
Bruno Kirchner ist Erwachsenenbildner, Bildungsberater und Coach. Seit 2021 ist er einer der Geschäftsführer von biv
Foto: Bruno Kirchner (© biv integrativ)
Zurück
Sei der erste der kommentiert