Sie befinden sich hier:

Blog inklusive Bildung

Herzlich Willkomen auf unserem Blog.

Hier schreiben wir über inklusive Bildung.
Inklusive Bildung heißt, dass alle Menschen miteinander lernen können.

 

Über diese Themen werden wir berichten:

  • Seminare und Projekte zu dem Thema inklusive Bildung
  • Menschen erzählen über Ihre Erfahrungen bei unseren Kursen
  • Wir berichten wie wir gut gemeinsam lernen können.

Damit ich weiß, was ich kann - die eigenen Stärken entdecken

| Initiativen, Projekte und Angebote | Methoden und Materialien

Für uns alle ist es wichtig, zu wissen, was man gut kann! Der Kurs „Damit ich weiß, was ich kann“ hilft die eigenen Stärken besser zu kennen.

Weiterlesen

"Ich bin stärker als ich denke!" - ein inklusiver Kurs für alle

| Erfahrungen

Der Kurs soll dabei helfen, die eigenen Stärken zu erkennen. Wer seine Stärken kennt hat mehr Selbstvertrauen.

 

Daniela Pittl erzählt von dem Kurs. Der Kurs war im Dezember 2022 in Wien.

Weiterlesen

Wann haben Sie zum letzten Mal Walzer getanzt?

| Initiativen, Projekte und Angebote

Unter dem Motto „Miteinander voneinander lernen“ veranstaltet die Volkshochschule in Ulm erstmals eine Inklusive Bildungswoche.

Weiterlesen

Wie barrierefrei sind Österreichs Museen?

| Initiativen, Projekte und Angebote

Ein neuer „Museums Führer“ zeigt, welche Museen von allen Personen besucht werden können.

Weiterlesen

Wer atmen kann, kann tanzen - DanceAbility

| Initiativen, Projekte und Angebote | Erfahrungen

DanceAbility ist eine inklusive Tanz-Methode für ALLE.

Es ist für Menschen mit und ohne Behinderungen.

Vera Rosner ist Rollstuhlfahrerin.

Sie erzählt, wie sie Tanz-Lehrerin für DanceAbility wurde.

 

Weiterlesen

Inklusive Erwachsenenbildung an den Wiener VHS

| Initiativen, Projekte und Angebote | Erfahrungen

Die Wiener Volkshochschulen wollen, dass alle Menschen an ihren Kursen teilnehmen können.

Im Blogbeitrag berichten wir, was es schon gibt.

Wir berichten auch, was noch geplant ist.

 

Weiterlesen

Informationen zum Lernen für Erwachsene im Internet

| Methoden und Materialien

Die Internet-Seite www.erwachsenenbildung.at zeigt, welche Weiter-Bildungen erwachsene Menschen machen können.

Weiterlesen

Komm sing mit! - Im „Chor ohne Grenzen“ - einfache Sprache

| Methoden und Materialien | Erfahrungen

Der „Chor ohne Grenzen“ ist ein barrierefreier Chor.

Barrierefrei heißt ALLE können mitmachen.

Den Chor gibt es als Kurs an der Volkshochschule Simmering.

 

Weiterlesen

Wer nicht hören kann, muss sehen

| Methoden und Materialien | Erfahrungen

Menschen mit Hörbehinderung haben es auch in der Erwachsenenbildung nicht leicht.

Es gibt ein neues Video. Es zeigt, wie Lernen für ALLE möglich wird.

Weiterlesen

Altstadtrunde zu den schönsten Plätzen – Eine inklusive Stadtführung durch Graz

| Initiativen, Projekte und Angebote | Erfahrungen

Günther Maierwieser liebt die Stadt Graz.

Er nimmt seit vielen Jahren an Stadtführungen teil.

Er kennt die Stadt Graz sehr gut.

Weiterlesen