Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23MS25 Grundlagen der beruflichen Assistenz – „Supported Employment“

Supported Employment (Unterstützte Beschäftigung) gilt als Erfolgsmodell zur beruflichen Integration von Menschen mit Benachteiligungen in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Es wird in ganz Europa erfolgreich umgesetzt und ist eine proaktive politische Strategie, die der UN-Konvention zu den Rechten von Menschen mit Behinderungen entspricht. Eine Adaption des Modells von der ursprünglichen Zielgruppe Menschen mit
Behinderungen auf Menschen in anderen benachteiligten Situationen hat stattgefunden. Das Konzept steht demnach für Vielfalt und bietet Anregungen und Strategien für die Arbeit mit und berufliche Inklusion von arbeitsmarktpolitischen Zielgruppen.
Das Seminar hat zum Ziel die DienstleisterInnen in diesem Bereich mit einer Gebrauchsanweisung zum Prozess sowie methodischen Vorgehen von Supported Employment zu versorgen. Ein Überblick zu den Werten, Standards und Prinzipien gehört genauso zum Programm, wie auch ein moderierter Austausch untereinander um Erfahrungen und Know-how übertragbar zu machen.

Dieses Seminar kann als Basismodul für das Diplom „Fachkraft Berufliche Assistenz – angerechnet werden.

Kursort

Hotel Kolping - Linz

Gesellenhausstraße 5
4020 Linz


Termine

Datum
1. Termin am 01.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort: Gesellenhausstraße 5, Hotel Kolping - Linz
Datum
2. Termin am 02.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Ort: Gesellenhausstraße 5, Hotel Kolping - Linz