23MW04 Case Management in Sozialberufen, Bildungsberatung und Erwachsenenbildung - Basismodul
Beginn | Mo., 02.10.2023, 11:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 1590,00 € |
Dauer | 9 Termine |
Unterrichtseinheiten | 114 |
TeilnehmerInnen | SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen, MitarbeiterInnen im Behindertenbereich, MitarbeiterInnen im Beratungs- und Bildungswesen |
TeilnehmerInnenzahl | Max. 16 Personen |
Arbeitsweise | Inputreferate, Gruppen- und Einzelarbeiten, (Selbst-)Reflexion, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch |
Leitung |
Ariane Brandecker
Ralf Eric Kluschatzka-Valera Bruno Kirchner |
Case Management soll Fachkräfte im Sozial- und Bildungswesen befähigen, unter komplexen Bedingungen Hilfemöglichkeiten abzustimmen und die vorhandenen institutionellen Ressourcen im Gemeinwesen oder Arbeitsfeld koordinierend heranzuziehen.
Case Management möchte bedarfsentsprechend im Einzelfall eine nötige Unterstützung, Begleitung, Förderung und Versorgung von Menschen angemessen bewerkstelligen.
Das bundesweite Kompetenzzentrum "Case Management in Sozialberufen, Bildungsberatung und Erwachsenenebildung" des biv bietet diese Weiterbildung in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung - bifeb an. Die Weiterbildung ist von der Weiterbildungsakademie Österreich akkreditiert.
Das Basismodul umfasst insgesamt 114 UE.
Es findet in 4 Fachseminaren in Präsenz und online Unterricht + angeleitetes Selbststudium statt (96 UE).
Der kollegiale Austausch/Supervision im Umfang von 18 UE findet in Kleingruppen nach Vereinbarung statt.
Bitte fordern Sie das Detailprogramm bei uns an. Dort finden Sie auch alle aktuellen informationen zum Diplom.
Sie können das Programm auch mit einem "Zurück-Schritt" unter "aktuelles Lehrgangsprogramm" herunterladen.
Kursort
Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang
Bürglstein 1-7
5360 St. Wolfgang
Kursort
Online via Zoom