23MS29 Selbstwert ist erlernbar! Den Selbstwert der KlientInnen stärken als Basis des Erfolgs
Beginn | Do., 15.06.2023, 10:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 380,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Unterrichtseinheiten | 16 |
TeilnehmerInnenzahl | Max. 16 Personen |
Leitung |
Verena Buxbaum
|
Der (geringe) Selbstwert ist ein Thema, das die KlientInnen häufig als zentrales Problem angeben. Dabei ist ein gesunder Selbstwert die Voraussetzung für Motivation, Veränderungsbereitschaft und gute soziale Beziehungen. Eine gesunde Beziehung zu sich selbst zeigt sich in vielfältigen Formen: Selbstvertrauen, Selbstsicherheit, Selbstwirksamkeit. In all diesen Gewändern ist der Selbstwert DER zentrale Faktor der Resilienz. Ein starker Selbstwert ermöglicht einen starken Lebensweg, gibt Mut und befähigt den Menschen, sich den Herausforderungen des Alltags zu stellen.
In diesem Seminar werden Sie den Selbstwertproblemen der Klientinnen auf die Spur kommen, die Prinzipien der Selbstwertarbeit kennenlernen, Coaching- und Selbstcoachingtools erlernen und praktisch üben.
Es wird ein praktisches Rüstzeug für einen positiven Selbstwert zur Verfügung gestellt. Vielfältige Selbstwert-Übungen können ausprobiert und der Transfer in die eigene Arbeit besprochen werden.
Dieses Seminar kann als Spezialisierungsmodul für das Diplom „Berufliche Assistenz“ angerechnet werden.
Kursort
Wirtschaftskammer NÖ
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten