Seminare Case Management
Case Management
Case Management ist die Kunst zu wissen, wer (welche/r Kund/e/in) wie (mit welcher Unterstützung?) was (konkrete Beschreibung des Bedarfs) wo (welche Einrichtung, Ort) wann (konkreter Termin) und warum (Begründung) machen kann! Gemeinsam mit ihren KundInnen erarbeiten die Case ManagerInnen konkrete Ziele, unterstützen prozessbegleitend und organisieren und planen ein zielgerichtetes System der Zusammenarbeit aller beteiligten Personen und Institutionen.
Es geht um den Aufbau, die Organisation, die Kontrolle und die Auswertung eines hilfreichen und effizienten Systems von Zusammenarbeit unterschiedlicher Stellen und Personen. Der betroffene Mensch ist dabei wesentlich einbezogen und beteiligt.
Wir bieten die gesamte Diplomausbildung an (Basis- und Diplommodul). Die Seminare des Basismoduls können auch einzeln gebucht werden.
Die detaillierten Programme finden Sie unter der Rubrik Lehrgänge.
Hier kommen Sie zum Lehrgang Case Management.
Es geht um den Aufbau, die Organisation, die Kontrolle und die Auswertung eines hilfreichen und effizienten Systems von Zusammenarbeit unterschiedlicher Stellen und Personen. Der betroffene Mensch ist dabei wesentlich einbezogen und beteiligt.
Wir bieten die gesamte Diplomausbildung an (Basis- und Diplommodul). Die Seminare des Basismoduls können auch einzeln gebucht werden.
Die detaillierten Programme finden Sie unter der Rubrik Lehrgänge.
Hier kommen Sie zum Lehrgang Case Management.
Hier finden Sie bald einen Text in einfacher Sprache.
Case Management
Grundlagen im Case Management
ab Mo. 02.10.2023, 11.00 Uhr
, Ort: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Case Management auf der Fallebene
ab Di. 14.11.2023, 11.00 Uhr
, Ort: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang
Status:
Anmeldung auf Warteliste
ONLINE Case Management auf Systemebene
ab Mo. 11.12.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Online via Zoom
Status:
Anmeldung auf Warteliste