Kreative Bildungstage 2022 – ein Rückblick
Vom 30. Mai bis 2. Juni haben die Kreativen Bildungstage stattgefunden.
Hier bekommen Sie einen Eindruck von diesen schönen Tagen.
Die Kreativen Bildungstage finden jährlich in Strobl, direkt am bezaubernden Wolfgrangsee statt.
– Die perfekte Mischung aus Urlaub und Bildung für ALLE.


Hier kann man den Sommer begrüßen: Natur erleben, Neues erfahren, Kreativität entdecken, Menschen kennen lernen, Bildungsangebote ausprobieren.
Es gab auch dieses Jahr wieder 7 inklusive Workshops:
- Workshop 1 Manege frei, die Show beginnt!
- Workshop 2 Trommeln, Tanzen und Singen
- Workshop 3 MALEN KÖNNEN ALLE!!!
- Workshop 4 Der Natur auf der Spur
- Workshop 5 Fotografieren leicht gemacht!
- Workshop 6 Musik erleben – tanzen, singen und bewegen
- Workshop 7 Töne fangen - Radio machen!
Es ist bei allen Workshops viel entstanden!
Der Radiobeitrag der Workshopgruppe "Töne fangen - Radio machen!"
wurde unter dem Namen "Radio Paradies" am Campus & City Radio St.Pölten live gesendet.
Sie können sich den Radio-Beitrag gleich hier anhören:
Was gibt es Schöneres als Radio hören?
Entweder während dem süßen Nichtstun oder der Arbeit oder beim Autofahren?
Hier bekommst Du (zeitunabhängig) 2 Stunden (inklusives) Radio von den kreativen Bildungstagen, direkt vom Campus & Cityradio St. Pölten.
Mit Musik von: Peter Alexander, Peter Cornelius, Buntspecht, Nina Hagen, Sigrid Horn, Helene Fischer, Ernst Molden, Nena, Nik P., Oehl, Willi Resetarits u.a.
Radio PARADIES: Mathias Eminger, Thobias Fichtinger, Amina Krabbe, Felix Rosendorf, Lisa Spielbüchler & Kerstin Utrata.
Leitung, Moderation & Gestaltung: Lukas Adler & Ernst Tradinik - MENSCHEN & MEDIEN
Und hier noch ein paar Eindrücke von den Kreativen Bildungstagen:
Es waren wirklich bunte Tage mit tollem Austausch und freudigem Zusammenkommen.
Wir freuen uns jetzt schon auf's nächste Jahr!– Euer biv-Team
Zurück