Seminare Herausforderndes Verhalten
Herausforderndes Verhalten
Die Begleitung von Menschen mit kognitiver Behinderung und herausfordernden Verhaltensweisen und/oder psychiatrischen Diagnosen muss umfassend und strukturiert sein. Für die BegleiterInnen heißt dies neben einem breit gefächerten fachspezifischen Wissen vor allem auch ein sorgfältiger Umgang mit den eigenen Grenzen und konkrete Auseinandersetzung mit psychohygienischen Maßnahmen.
Hier finden Sie bald einen Text in einfacher Sprache.
Herausforderndes Verhalten
Praktische Fragen zur Beruflichen Integration, Beratung und Beschäftigung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
ab Di. 28.05.2024, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung möglich
Entwicklungspsychologie und Entwicklungsdiagnostik – Grundlagen für eine unterstützende Begleitung
ab Di. 21.11.2023, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Kurs abgeschlossen
Kinder- und Jugendpsychiatrie
ab Di. 23.01.2024, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung möglich
Borderline-Störungen in der Begleitung und Betreuung –
Angewandte Fallanalysen
ab Do. 15.02.2024, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Psychosen in der Begleitung und Betreuung - Angewandte Fallanalysen
ab Do. 14.03.2024, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung möglich
ADHS, Autismus, Tics, Zwangstörungen in der Begleitung und Betreuung - Angewandte Fallanalysen
ab Do. 25.04.2024, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung möglich
Deeskalationstraining
ab Mi. 15.05.2024, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung möglich
Beziehungsarbeit in der Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
ab Do. 06.06.2024, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung möglich
Menschen in Krisen begleiten
ab Do. 21.03.2024, 10.00 Uhr
, Ort: Wirtschaftskammer NÖ
Status:
Anmeldung möglich
Traumatisierte Menschen begleiten
ab Do. 14.12.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Sargfabrik
Status:
fast ausgebucht