Seminare
Seminare
Die Veranstaltungen sind insgesamt 9 Schwerpunkten zugeteilt. Alle Veranstaltungen richten sich an:
- (Diplomierte) SozialfachbetreuerInnen
- (Behinderten-) PädagogInnen
- PsychologInnen
- TherapeutInnen
- SozialarbeiterInnen
- ErwachsenenbildnerInnen
- Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen
- MitarbeiterInnen in der beruflichen Integration/Rehabilitation
- Pflegepersonal
Bitte beachten Sie unsere Anmelde- und Stornobedingungen (pdf, 120 Kbytes)
www.kursfoerderung.at (externer Link) gibt Ihnen einen Überblick über die finanziellen Förderungen für Ihre persönlichen Aus- und Weiterbildungsvorhaben, sei es für Schule, Lehre, Studium oder Beruf.
NEU! Inklusive Seminare bei biv
Unter dem Motto „miteinander voneinander lernen“ laden wir Sie ein, unterschiedlichen Menschen zu begegnen und neue Lernerfahrungen zu machen.
Im diesem Semester gibt es auch inklusive Seminare:
- Im Seminar „Waldbaden“ nehmen wir uns einen Nachmittag lang Zeit, die Natur zu spüren.
- Im kreativen und freudvollen Workshop „Ich für mich - Zeit für Selbst-Fürsorge“ tauschen wir uns aus, warum Selbst-Fürsorge wichtig ist.
- In dem Seminar „Grenzen setzen - Deeskalation“ reden wir über die Wut. Wir überlegen was uns wütend macht. Wir lernen Übungen, damit es uns wieder besser geht.
Sichern Sie sich jetzt ihren Platz und begleiten Sie uns auf diesem neuen und spannenden Weg!
In einem Seminar kann man etwas lernen.
Die Seminare sind für Personen, die im Sozialbereich arbeiten.
Die Seminare sind in 9 Bereiche eingeteilt.
Diese Bereiche heißen Schwerpunkte.
Seminare
Praktische Fragen zur Beruflichen Integration, Beratung und Beschäftigung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
ab Di. 13.06.2023, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Das Erwachsenenschutzgesetz - praktisch beleuchtet
ab Do. 15.06.2023, 10.00 Uhr
, Ort: biv – die Akademie für integrative Bildung
Status:
Anmeldung möglich
Grenzen setzen - praktisches Deeskalationstraining
ab Di. 20.06.2023, 14.00 Uhr
, Ort: Volkshochschule Simmering
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Basiskurs Basale Stimulation - Ein Förderkonzept für Menschen mit schwerster Behinderung
ab Mi. 30.08.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Schloss Puchberg
Status:
Plätze frei
Gartentherapie - planen, umsetzen und betreuen
ab Mo. 25.09.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
Status:
Plätze frei
Grundlagen im Case Management
ab Mo. 02.10.2023, 11.00 Uhr
, Ort: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang
Status:
fast ausgebucht
Autismus-Spektrum-Störung Grundlagen – der TEACCH-Ansatz Kurs 1
ab Mi. 11.10.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Wirtschaftskammer NÖ
Status:
Plätze frei
Demenz bei Menschen mit Beeinträchtigung – verstehen, begreifen, integrieren
ab Mo. 16.10.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Sargfabrik
Status:
Plätze frei
Gesundheitskompetenzen fördern
ab Do. 19.10.2023, 10.00 Uhr
, Ort: currycom communications GmbH
Status:
Plätze frei
Gewaltprävention
ab Di. 24.10.2023, 10.00 Uhr
, Ort: currycom communications GmbH
Status:
Anmeldung möglich
Das Erstgespärch - Türöffner für eine gelungene Beratung
ab Fr. 03.11.2023, 10.00 Uhr
, Ort: currycom communications GmbH
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE „NEBAlös – Basiswissen für mehr Durchblick im NEBA-System“
ab Mo. 06.11.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Online via Zoom
Status:
Plätze frei
„Ich trau‘ dir das zu!“ – Erweiterung der Beratungs- und Handlungskompetenzen durch ressourcenorientiertes Arbeiten
ab Mo. 13.11.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Sargfabrik
Status:
Plätze frei
Case Management auf der Fallebene
ab Di. 14.11.2023, 11.00 Uhr
, Ort: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang
Status:
fast ausgebucht
Gruppensettings für Menschen mit psychischer Erkrankung gestalten
ab Mi. 15.11.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Sargfabrik
Status:
Anmeldung möglich
INKLUSIV Nicht mit mir! Stopp Mobbing bevor es beginnt
ab Do. 16.11.2023, 14.00 Uhr
, Ort: Volkshochschule Simmering
Status:
Anmeldung möglich
Entwicklungspsychologie und Entwicklungsdiagnostik – Grundlagen für eine unterstützende Begleitung
ab Di. 21.11.2023, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung möglich
Den Arbeitseinstieg für Menschen mit Autismus-Spektrum -Störung gestalten
ab Do. 23.11.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Sargfabrik
Status:
Plätze frei
Wie Beratung gelingen kann – Beratungsprozesse begleiten
ab Fr. 24.11.2023, 10.00 Uhr
, Ort: currycom communications GmbH
Status:
Anmeldung möglich
INKLUSIV Vom NEIN-SAGEN und vom ICH-SAGEN - Grenzen setzen lernen
ab Fr. 24.11.2023, 14.30 Uhr
, Ort: biv – die Akademie für integrative Bildung
Status:
Anmeldung möglich
Menschen begleiten - Von der Zielsetzung zur Zielerreichung
ab Mo. 27.11.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Ländliches Fortbildungsinstitut
Status:
Anmeldung möglich