Seminare
Seminare
Die Veranstaltungen sind insgesamt 9 Schwerpunkten zugeteilt. Alle Veranstaltungen richten sich an:
- (Diplomierte) SozialfachbetreuerInnen
- (Behinderten-) PädagogInnen
- PsychologInnen
- TherapeutInnen
- SozialarbeiterInnen
- ErwachsenenbildnerInnen
- Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen
- MitarbeiterInnen in der beruflichen Integration/Rehabilitation
- Pflegepersonal
Bitte beachten Sie unsere Anmelde- und Stornobedingungen (pdf, 120 Kbytes)
www.kursfoerderung.at (externer Link) gibt Ihnen einen Überblick über die finanziellen Förderungen für Ihre persönlichen Aus- und Weiterbildungsvorhaben, sei es für Schule, Lehre, Studium oder Beruf.
NEU! Inklusive Seminare bei biv
Unter dem Motto „miteinander voneinander lernen“ laden wir Sie ein, unterschiedlichen Menschen zu begegnen und neue Lernerfahrungen zu machen.
Im kommenden Herbstsemester wird es 3 inklusive Seminare geben.
- Im Seminar „Von der Königin zur Kaiserin“ geht es um die unterschiedlichen Phasen im Leben einer Frau.
- Das Seminar „Ich bin stärker als ich denke“ soll dabei helfen, die eigene Stärke zu erkennen.
- Ein Vormittag mit viel Spaß und Freude erwartet Sie beim Seminar „Feuer – Wasser – Erde – Luft“
Sichern Sie sich jetzt ihren Platz und begleiten Sie uns auf diesem neuen und spannenden Weg!
In einem Seminar kann man etwas lernen.
Die Seminare sind für Personen, die im Sozialbereich arbeiten.
Die Seminare sind in 9 Bereiche eingeteilt.
Diese Bereiche heißen Schwerpunkte.
Seminare
Zertifizierter Aufbaukurs Gebärden in der Unterstützen Kommunikation
ab Fr. 17.02.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Schloss Puchberg
Status:
Anmeldung möglich
Zertifizierter Aufbaukurs Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation
ab Do. 16.02.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Schloss Puchberg
Status:
Anmeldung möglich
Borderline-Störungen in der Begleitung und Betreuung – Angewandte Fallanalysen
ab Do. 16.02.2023, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung möglich
Gespräche führen - Beziehungsarbeit in der Begleitung von Menschen mit
psychischen Erkrankungen
ab Do. 26.01.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Seminarzentrum Schwaighof
Status:
Plätze frei
In meiner Kraft bleiben - Über Resilienz, Resonanz, Achtsamkeit &Co
ab Do. 26.01.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Schloss Puchberg
Status:
Plätze frei
Umgang mit Widerständen in der Beratung
ab Mo. 23.01.2023, 10.00 Uhr
, Ort: currycom communications GmbH
Status:
Plätze frei
Kinder- und Jugendpsychiatrie
ab Do. 19.01.2023, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung möglich
Inklusives Seminar Von der Königin zur Kaiserin
ab Mi. 18.01.2023, 16.00 Uhr
, Ort: Volkshochschule Simmering
Status:
Anmeldung möglich
Inklusives Seminar - Ich bin stärker als ich denke
ab Di. 13.12.2022, 9.00 Uhr
, Ort: Volkshochschule Simmering
Status:
Anmeldung möglich
Case Management - "Vom Wissen ins Handeln"
ab Mo. 12.12.2022, 11.00 Uhr
, Ort: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang
Status:
Anmeldung möglich
Fit für den Arbeitsmarkt
ab Mo. 12.12.2022, 10.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Plätze frei
Stillwerden – Spüren – Spuren hinterlassen“
Neue Wege in der Begleitung
ab Fr. 09.12.2022, 10.00 Uhr
, Ort: Steiermarkhof
Status:
Anmeldung möglich
Damit ich weiß, was ich kann –Kompetenzen gezielt erfassen, Fähigkeiten erkennen, Persönlichkeit stärken
ab Mo. 05.12.2022, 10.00 Uhr
, Ort: Sargfabrik
Status:
Plätze frei
Gerontopsychiatrie
ab Fr. 02.12.2022, 10.00 Uhr
, Ort: currycom communications GmbH
Status:
Anmeldung möglich
Zertifizierter Einführungskurs Unterstützte Kommunikation
ab Do. 01.12.2022, 10.00 Uhr
, Ort: Schloss Puchberg
Status:
Plätze frei
Berufliche Assistenz - Konzepte und Methoden der beruflichen Laufbahnplanung für Jugendliche und junge Erwachsene
ab Do. 01.12.2022, 10.00 Uhr
, Ort: Kolpinghaus Salzburg
Status:
Plätze frei
Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen in Umbruch- und Abschiedsphasen
ab Do. 01.12.2022, 10.00 Uhr
, Ort: Schloss Puchberg
Status:
Anmeldung möglich
Entwicklungspsychologie und Entwicklungsdiagnostik – Grundlagen für eine unterstützende Begleitung
ab Mi. 23.11.2022, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE Case Management auf Systemebene
ab Mo. 21.11.2022, 9.00 Uhr
, Ort: Online via Zoom
Status:
Anmeldung möglich
Traumatisierte Menschen begleiten
ab Di. 15.11.2022, 10.00 Uhr
, Ort: currycom communications GmbH
Status:
Plätze frei
Demenz bei Menschen mit Beeinträchtigung verstehen, begreifen, integrieren - ein Grundlagenseminar
ab Mo. 14.11.2022, 10.00 Uhr
, Ort: Sargfabrik
Status:
Anmeldung möglich