Seminare Teilhabe/Selbstbestimmung
Teilhabe/Selbstbestimmung
Die Forderungen nach Mitbestimmung und Selbstvertretung von Menschen mit kognitiven Behinderungen setzen eine grundlegende Richtungs- und Haltungsänderung in der professionellen Begleitung voraus. Menschen mit Behinderung haben die gleichen Bürgerrechte und die gleichen Verantwortlichkeiten wie die übrigen Gesellschaftsmitglieder. Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sollte sebstverständlich sein. Oft fehlt es jedoch an Fertigkeiten und Kenntnissen, die für diese Lebensweise nötig sind.
Hier finden Sie bald einen Text in einfacher Sprache.
Teilhabe/Selbstbestimmung
INKLUSIV Nicht mit mir! Stopp Mobbing bevor es beginnt
ab Do. 16.11.2023, 14.00 Uhr
, Ort: Volkshochschule Simmering
Status:
fast ausgebucht
INKLUSIV Vom NEIN-SAGEN und vom ICH-SAGEN - Grenzen setzen lernen
ab Fr. 24.11.2023, 14.30 Uhr
, Ort: Volkshochschule Simmering
Status:
fast ausgebucht
Menschen begleiten - Von der Zielsetzung zur Zielerreichung
ab Mo. 27.11.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Ländliches Fortbildungsinstitut
Status:
Anmeldung möglich