Kursdetails
23MW08 Autismus-Spektrum-Störung Grundlagen – der TEACCH-Ansatz Kurs 1
Beginn | Mi., 11.10.2023, 10:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 380,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Unterrichtseinheiten | 16 |
TeilnehmerInnen | Personen, die in der Arbeit mit Menschen mit schweren Behinderungen stehen |
TeilnehmerInnenzahl | Max. 16 Personen |
Arbeitsweise | Theorieinputs, Erfahrungsaustausch, praktische Übungen und Anleitungen, methodisches Arbeiten |
Leitung |
Marlene Chromik
|
Einführung in das Erscheinungsbild der Autismus-Spektrums-Störung (ASS)
Das Seminar beinhaltet:
• Grundkenntnisse über ASS (Ursachen / Daten / Fakten)
• Einblick in den TEACCH-Ansatz (Philosophie / Menschenbild / Prinzipien)
• Kommunikationsförderung
• Wahrnehmungsförderung
ACHTUNG: Dieses Seminar ist Voraussetzung für den Besuch des Aufbauseminars „TEACCH-Ansatz Kurs 2“.
Die Veranstaltung ist vom BÖP (Berufsverband Österreichischer PsychologInnen) als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß Psychologengesetz anerkannt.
Kursort
Wirtschaftskammer NÖ
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten
Termine
Datum
1. Termin am 11.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort:
Wirtschaftskammer-Platz 1,
Wirtschaftskammer NÖ
Datum
2. Termin am 12.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Ort:
Wirtschaftskammer-Platz 1,
Wirtschaftskammer NÖ