23MW02 „Ich trau‘ dir das zu!“ – Erweiterung der Beratungs- und Handlungskompetenzen durch ressourcenorientiertes Arbeiten
Beginn | Mo., 13.11.2023, 10:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 380,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Unterrichtseinheiten | 16 |
TeilnehmerInnen | Personen, die im Bereich der beruflichen Assistenz von Menschen mit Behinderungen/Benachteiligungen tätig sind |
TeilnehmerInnenzahl | Max. 14 Personen |
Arbeitsweise | Theoretischer Input wechselt mit Gruppen- und Einzelarbeit. Anhand von Übungsbeispielen werden konkrete Interventionen und Beratungsmodelle erarbeitet und vertieft. |
Leitung |
Andrea Prokop-Zischka
|
IInhalte
• Einführung in die Ressourcenorientierung als Arbeitshaltung
sowie deren theoretischer Hintergrund und das zugehörige Menschenbild
• Der Einsatz von Ressourcenorientierung in der Beratungsarbeit
• Die Arbeit mit den sechs Leitfragen betreffend gelingende Alltagsroutinen, motivierende Zielvorstellungen,
tragende Selbstkonzepte und soziale Beziehungen • Systematischen Ressourcenanalyse nach Flückiger und Wüsten
• Ressourcenpriming und ressourcenorientierte Gesprächsführung
• Arbeit mit Netzwerken
• Ressourcenaktivierende Strukturinterventionen
Dieses Seminar kann als Spezialisierungsmodul für das Diplom „Fachkraft Berufliche Assistenz – Professionell in Ausbildung und Beschäftigung begleiten“ angerechnet werden.
Die Veranstaltung ist vom BÖP (Berufsverband Österreichischer PsychologInnen) als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß Psychologengesetz anerkannt.
Kursort
Sargfabrik
Goldschlagstraße 169
1140 Wien