Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23MW43 Demenz bei Menschen mit Beeinträchtigung – verstehen, begreifen, integrieren

Alterungsprozesse bringen umfassende Veränderungen mit sich, die große Anpassungsleistungen erfordern. Für Menschen mit einer kognitiven Behinderung bedeutet eine beginnende bzw. fortschreitende Demenz zusätzlich Verwirrung, Unsicherheit und Angst.
Eine angemessene Begleitung, möglichst in der vertrauten Umgebung ist anzustreben. Dafür braucht es Angebote, die den Bedürfnissen der betroffenen Menschen entsprechen.
Das Erkennen von Schutzmechnismen, Stressfaktoren, Bedürfnisen, aber auch Ressourcen erleichtert die Begleitung. Ziel dieses Seminars ist, Lebensformen und Lebenssituationen von alten Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung zu erfassen, um sich in ihre Situation so weit wie möglich einfühlen zu können und Angebote zu entwickeln.
Inhalte
- Für den Alterungsprozess kennzeichnende körperliche, psychisch-emotionale, soziale Faktoren
- Merkmale der Demenz
- Bestehende Modelle für die Begleitung von alten Menschen, wie:
- Biografiearbeit, Validation, Erinnerungsarbeit, ...
- Angebote zu Bewegung, Tanz, Musik, kreativem Gestalten
- Planung von Angeboten (individuell, auf bereits betreute Menschen bezogen)

Die Veranstaltung ist vom BÖP als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß Psychologengesetz anerkannt.

Kursort

Sargfabrik

Goldschlagstraße 169
1140 Wien


Termine

Datum
1. Termin am 16.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort: Goldschlagstraße 169, S A R G F A B R I K
Datum
2. Termin am 17.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Ort: Goldschlagstraße 169, S A R G F A B R I K