23MW18 Lebensräume - Lebensbäume Menschen begleiten, Entwicklung verstehen, Beziehungen gestalten
Beginn | Di., 16.01.2024, 10:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 380,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Unterrichtseinheiten | 16 |
TeilnehmerInnen | Fachpersonen in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern |
TeilnehmerInnenzahl | Max. 14 Personen |
Arbeitsweise | Vortrag, Einzel- und Grupppenarbeit, praktische Umsetzung, Reflexion |
Leitung |
Beatrix Eder-Gregor
|
Menschen in ihrem Leben hilfreich zu begleiten und zu unterstützen heißt viele Frage zu stellen, Antworten zu suchen und neugierig zu bleiben. Und vor ALLEM: In Beziehung sein - individuell, persönlich, geduldig, stabil und flexibel.
Dieses Seminar bietet die Möglichkeit sich mit vielen Fragen und Herausforderungen, die diese Aufgabe stellt, zu beschäftigen: Wer bist du? Wohin willst du? Was kannst du? Was möchtest du lernen? Wie kann ich dich unterstützen? Was muss ich wissen?
Als Begleiter:in hilft mir das Wissen um den Entwicklungsstand der Person und die damit verbundenen Ressourcen, Fähigkeiten und Bedürfnisse zu erkennen. Das Entwicklungsschema von Margaret Mahler gibt uns wertvolle Hinweise zum Entwicklungsstand der zu begleitenden Person. Daraus lassen sich Möglichkeiten und Methoden ableiten, die hilfreich sind, gemeinsam Ziele zu formulieren, zu planen und auch zu erreichen.
Am 1.Tag stehen entwicklungspsychologisches Verstehen, Erfahrungen und Fragen aus dem Berufsalltag im Mittelpunkt.
Der 2. Tag ist der konkrete Zielplanung und methodischen Überlegungen für die Begleitung einer Klientin/eines Klienten gewidmet.
Dieses Seminar kann für die Zertifikate
„Fachbegleitung - Teilhabe: Mit- und Selbstbestimmung begleiten, Selbstvertretung ermöglichen“ und
„Fachbegleitung - Pädagogische Psychologie“
angerechnet werden.
Kursort
Ländliches Fortbildungsinstitut
Auf der Gugl 3
4021 Linz