Kursdetails
22I004 Der Natur auf der Spur
Beginn | Mo., 30.05.2022, 14:00 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 159,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Unterrichtseinheiten | 20 |
TeilnehmerInnenzahl | Max. 8 Personen |
Leitung |
Karina Kruml
Manuela Forstner |
Wie fühlt sich ein Meerschweinchen an? Wie alt werden Schildkröten? Was frisst eine Riesenschnecke?
In diesem Workshop werden uns einige Tiere Gesellschaft leisten. Wer mag, kann sie beobachten, streicheln,
füttern und Neues über sie erfahren.
Was lässt sich aus Ästen, Zapfen, Federn, Schafwolle und Blättern alles machen?
Wir stellen schöne und nützliche Dinge aus den Schätzen der Natur her.
Hier können Sie Kleben, Filzen, Fädeln, Sägen, Hämmern und vieles mehr.
Kursort
Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang
Bürglstein 1-7
5360 St. Wolfgang
Termine
Datum
1. Termin am 30.05.2022
Uhrzeit
14:00 - 17:30 Uhr
Ort
Ort:
Bürglstein 1-7,
Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang
Datum
2. Termin am 31.05.2022
Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
Ort
Ort:
Bürglstein 1-7,
Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang
Datum
3. Termin am 01.06.2022
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
Ort:
Bürglstein 1-7,
Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang
Datum
4. Termin am 02.06.2022
Uhrzeit
09:30 - 12:00 Uhr
Ort
Ort:
Bürglstein 1-7,
Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang