Seminare
Seminare
Die Veranstaltungen sind insgesamt 9 Schwerpunkten zugeteilt. Alle Veranstaltungen richten sich an:
- (Diplomierte) SozialfachbetreuerInnen
- (Behinderten-) PädagogInnen
- PsychologInnen
- TherapeutInnen
- SozialarbeiterInnen
- ErwachsenenbildnerInnen
- Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen
- MitarbeiterInnen in der beruflichen Integration/Rehabilitation
- Pflegepersonal
Bitte beachten Sie unsere Anmelde- und Stornobedingungen (pdf, 120 Kbytes)
www.kursfoerderung.at (externer Link) gibt Ihnen einen Überblick über die finanziellen Förderungen für Ihre persönlichen Aus- und Weiterbildungsvorhaben, sei es für Schule, Lehre, Studium oder Beruf.
NEU! Inklusive Seminare bei biv
Unter dem Motto „miteinander voneinander lernen“ laden wir Sie ein, unterschiedlichen Menschen zu begegnen und neue Lernerfahrungen zu machen.
Im laufenden Semester haben wir mit 2 inklusiven Seminaren gestartet.
Im Seminar „Ein Rucksack voller Erinnerungen“ wird mit Methoden aus der Biografiearbeit gearbeitet.
Wir freuen uns dieses Seminar auch zukünftig wieder einmal anzubieten.
Beim Seminar „Entspannt und munter“ steht Ihr persönliches Wohlbefinden im Mittelpunkt.
Hier sind noch Plätze frei.
Sichern Sie sich jetzt ihren Platz und begleiten Sie uns auf diesem neuen und spannenden Weg!
In einem Seminar kann man etwas lernen.
Die Seminare sind für Personen, die im Sozialbereich arbeiten.
Die Seminare sind in 9 Bereiche eingeteilt.
Diese Bereiche heißen Schwerpunkte.
Seminare
Psychosen in der Begleitung und Betreuung - Angewandte Fallanalysen
ab Do. 17.03.2022, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Kurs abgeschlossen
Soziale Ängste und Rückzugsverhalten in der beruflichen Integration/Rehabilitation
ab Fr. 18.03.2022, 10.00 Uhr
, Ort: biv – die Akademie für integrative Bildung
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE Grundlagen des Case Mangement für die berufliche Assistenz
ab Mo. 21.03.2022, 9.00 Uhr
, Ort: Online via Zoom
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE Case Management auf Systemebene
ab Mi. 23.03.2022, 9.00 Uhr
, Ort: Online via Zoom
Status:
Kurs abgeschlossen
Grafische Symbole in der Unterstützten Kommunikation
Aufbaukurs mit Zertifikat von der GesUK e.V. (D)
ab Di. 19.04.2022, 10.00 Uhr
, Ort: Schloss Puchberg
Status:
Kurs abgeschlossen
Beziehungsarbeit in der Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
ab Do. 28.04.2022, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Kurs abgeschlossen
Deeskalationstraining
ab Mi. 11.05.2022, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Kurs abgeschlossen
Case Management - "Vom Wissen ins Handeln"
ab Mi. 11.05.2022, 11.00 Uhr
, Ort: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang
Status:
Kurs abgeschlossen
Technische Hilfen in der Unterstützten Kommunikation
Aufbaukurs mit Zertifikat von GesUK e.V.
ab Do. 12.05.2022, 10.00 Uhr
, Ort: Schloss Puchberg
Status:
Kurs abgeschlossen
Grundlagen der beruflichen Assistenz – „Supported Employment“
ab Do. 19.05.2022, 10.00 Uhr
, Ort: biv – die Akademie für integrative Bildung
Status:
Kurs abgeschlossen
Inklusives Seminar „Entspannt und munter“ - Ein Tag zum Wohlfühlen
ab Mi. 01.06.2022, 10.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung möglich
ADHS, Autismus, Tics, Zwangstörungen in der Begleitung und Betreuung - Angewandte Fallanalysen
ab Do. 02.06.2022, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Praktische Fragen zur Beruflichen Integration, Beratung und Beschäftigung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
ab Mo. 13.06.2022, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung möglich
Beschwerden - nein danke!!! - Mit Unzufriedenheiten konstruktiv umgehen lernen
ab Di. 14.06.2022, 10.00 Uhr
, Ort: Bildungshaus St. Hippolyt
Status:
Plätze frei
Barrierefreie Kommunikation - „einfach verständlich für alle“
ab Mi. 22.06.2022, 10.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Plätze frei