Seminare
Seminare
Die Veranstaltungen sind insgesamt 9 Schwerpunkten zugeteilt. Alle Veranstaltungen richten sich an:
- (Diplomierte) SozialfachbetreuerInnen
- (Behinderten-) PädagogInnen
- PsychologInnen
- TherapeutInnen
- SozialarbeiterInnen
- ErwachsenenbildnerInnen
- Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen
- MitarbeiterInnen in der beruflichen Integration/Rehabilitation
- Pflegepersonal
Bitte beachten Sie unsere Anmelde- und Stornobedingungen (pdf, 120 Kbytes)
www.kursfoerderung.at (externer Link) gibt Ihnen einen Überblick über die finanziellen Förderungen für Ihre persönlichen Aus- und Weiterbildungsvorhaben, sei es für Schule, Lehre, Studium oder Beruf.
NEU! Inklusive Seminare bei biv
Unter dem Motto „miteinander voneinander lernen“ laden wir Sie ein, unterschiedlichen Menschen zu begegnen und neue Lernerfahrungen zu machen.
Im diesem Semester gibt es auch inklusive Seminare:
- Im Seminar „Waldbaden“ nehmen wir uns einen Nachmittag lang Zeit, die Natur zu spüren.
- Im kreativen und freudvollen Workshop „Ich für mich - Zeit für Selbst-Fürsorge“ tauschen wir uns aus, warum Selbst-Fürsorge wichtig ist.
- In dem Seminar „Grenzen setzen - Deeskalation“ reden wir über die Wut. Wir überlegen was uns wütend macht. Wir lernen Übungen, damit es uns wieder besser geht.
Sichern Sie sich jetzt ihren Platz und begleiten Sie uns auf diesem neuen und spannenden Weg!
In einem Seminar kann man etwas lernen.
Die Seminare sind für Personen, die im Sozialbereich arbeiten.
Die Seminare sind in 9 Bereiche eingeteilt.
Diese Bereiche heißen Schwerpunkte.
Seminare
Kinder- und Jugendpsychiatrie
ab Do. 19.01.2023, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Kurs abgeschlossen
Umgang mit Widerständen in der Beratung
ab Mo. 23.01.2023, 10.00 Uhr
, Ort: currycom communications GmbH
Status:
Kurs abgeschlossen
Borderline-Störungen in der Begleitung und Betreuung –
Angewandte Fallanalysen
ab Do. 16.02.2023, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Kurs abgeschlossen
Zertifizierter Aufbaukurs Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation
ab Do. 16.02.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Schloss Puchberg
Status:
Kurs abgeschlossen
Zertifizierter Aufbaukurs Gebärden in der Unterstützen Kommunikation
ab Fr. 17.02.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Schloss Puchberg
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE Grundlagen des Case Management für die berufliche Assistenz
ab Mi. 08.03.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Online via Zoom
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE Beratung ist mehr: "Systeme verstehen - Vielfalt begreifen"
ab Mo. 13.03.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Online via Zoom
Status:
Kurs abgeschlossen
Psychosen in der Begleitung und Betreuung - Angewandte Fallanalysen
ab Do. 16.03.2023, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Kurs abgeschlossen
Den Alltag mit Menschen mit Demenzerkrankungen gestalten – ein Methodenseminar
ab Do. 13.04.2023, 10.00 Uhr
, Ort: biv – die Akademie für integrative Bildung
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE Persönliche Zukunftsplanung Methoden
ab Mi. 19.04.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Online via Zoom
Status:
Anmeldung möglich
Grafische Symbole in der Unterstützten Kommunikation
Aufbaukurs mit Zertifikat von der GesUK e.V. (D)
ab Do. 20.04.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Schloss Puchberg
Status:
Anmeldung möglich
INKLUSIV ICH für MICH - Zeit für Selbst-Fürsorge
ab Fr. 21.04.2023, 15.30 Uhr
, Ort: Volkshochschule Simmering
Status:
fast ausgebucht
Autistische Menschen begleiten - der TEACCH-Ansatz Kurs 2
ab Mo. 24.04.2023, 10.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung möglich
Beziehungsarbeit in der Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
ab Do. 27.04.2023, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung auf Warteliste
....und trotzdem weitermachen -
Wie ich meine Widerstandskraft stärken und Krisen meistern kann
ab Mi. 03.05.2023, 10.00 Uhr
, Ort: currycom communications GmbH
Status:
Anmeldung möglich
„Zwischen Geborgenheit und Unabhängigkeit“ - Menschen begleiten, Beziehungen gestalten
ab Do. 04.05.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Schloss Puchberg
Status:
Anmeldung möglich
Menschen in Krisen begleiten
ab Mo. 08.05.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Wissensturm Linz
Status:
Anmeldung möglich
Deeskalationstraining
ab Mi. 10.05.2023, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung auf Warteliste
ONLINE Angststörungen und Aggression
ab Do. 11.05.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Online via Zoom
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Technische Hilfen in der Unterstützten Kommunikation
Aufbaukurs mit Zertifikat von GesUK e.V.
ab Do. 25.05.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Schloss Puchberg
Status:
Anmeldung möglich
Ziele umsetzen mit dem Zürcher Ressourcenmodell ZRM®
ab Mi. 31.05.2023, 10.00 Uhr
, Ort: currycom communications GmbH
Status:
Anmeldung möglich