Berufliche Assistenz
Ziel dieser Angebote ist es, durch alle Phasen des Integrations- bzw. Rehabilitationsprozesses zu führen, um den Teilnehmer:innen praxisnah alle Kenntnisse zu vermitteln, die erforderlich sind, um Menschen mit Benachteiligungen erfolgreich in den allgemeinen Arbeitsmarkt einzugliedern.
Ziel dieser Angebote ist es, durch alle Phasen des Integrations- bzw. Rehabilitationsprozesses zu führen, um den Teilnehmer:innen praxisnah alle Kenntnisse zu vermitteln, die erforderlich sind, um Menschen mit Benachteiligungen erfolgreich in den allgemeinen Arbeitsmarkt einzugliedern.
Grundlagen der beruflichen Assistenz – „Supported Employment“
ab Do. 04.12.2025, 10.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Plätze frei
Case Management auf der Fallebene
ab Do. 04.12.2025, 11.00 Uhr
, Ort: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang
Status:
Anmeldung möglich
Motivational Interviewing - ein Beratungsansatz zur Förderung von Eigenmotivation
ab Mo. 24.11.2025, 10.00 Uhr
, Ort: biv – die Akademie für integrative Bildung
Status:
Plätze frei
ONLINE "NEBAlös" Basiswissen für mehr Durchblick im NEBA-System
ab Mo. 17.11.2025, 9.00 Uhr
, Ort: Online via Zoom
Status:
Plätze frei
ONLINE Fallkonferenzen gelingend gestalten
ab Mo. 27.10.2025, 13.00 Uhr
, Ort: Online via Zoom
Status:
Plätze frei
ONLINE Fit für die Kund:innen - Beratungstools für die berufliche Integration
ab Mo. 26.01.2026, 9.00 Uhr
, Ort: Online via Zoom
Status:
Plätze frei
Berufliche Assistenz
Bitte beachten Sie unsere Anmelde- und Stornobedingungen
Hier finden Sie einen Überblick über die finanziellen Förderungen www.kursfoerderung.at