Kursdetails
23MS26 Autistische Menschen begleiten - der TEACCH-Ansatz Kurs 2
Beginn | Mo., 24.04.2023, 10:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 380,00 € (inkl. 10% Ust) |
Dauer | 2 Termine |
Unterrichtseinheiten | 16 |
TeilnehmerInnen | MitarbeiterInnen in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern |
TeilnehmerInnenzahl | Max. 15 Personen |
Voraussetzungen | Teilnahme am Seminar ASS – TEACCH Kurs 1 |
Arbeitsweise | Vortrag, Arbeitsgruppen, praktische Übungen |
Bemerkungen | Für die vertiefende Praxisarbeit bitte kurze Beschreibungen von 2-3 Alltagssituationen vorzubereiten. |
Leitung |
Marlene Chromik
|
In diesem Seminar werden wir uns vor allem mit folgenden Inhalten genau auseinandersetzen:
- Die kognitiven Besonderheiten bei Autismus-Spektrum-Störungen
- "TEACCH-Methode": Strukturierung und Visualisierung
- praxisbezogene Übungen: von den TeilnehmerInnen mitgebrachte Praxisbeispiele werden nach dem Konzept von TEACCH bearbeitet
Dieses Seminar kann für die Zertifikate „Fachbegleitung – Herausforderndes Verhalten“ und „Fachbegleitung– Basale Unterstützung“ angerechnet werden.
Die Veranstaltung ist vom BÖP (Berufsverband Österreichischer PsychologInnen) als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß Psychologengesetz anerkannt.
Kursort
SkyDome Seminarzentrum
ist barrierefrei
Schottenfeldgasse 29/Eingang 1/1. Stock
1070 Wien
Termine
Datum
1. Termin am 24.04.2023
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort:
Schottenfeldgasse 29/Eingang 1/1. Stock,
SkyDome Seminarzentrum des Wr. Hilfswerks
Datum
2. Termin am 25.04.2023
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort:
Schottenfeldgasse 29/Eingang 1/1. Stock,
SkyDome Seminarzentrum des Wr. Hilfswerks