Kursdetails
22MW33 Praktische Fälle aus rechtlicher Sicht betrachtet
Beginn | Do., 10.11.2022, 10:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 205,00 € mit 25% Sonderrabatt für MitarbeiterInnen von Projekten, die Mitglied bei dabei-austria sind |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtseinheiten | 8 |
TeilnehmerInnen | Personen, die im Bereich der beruflichen Assistenz von Menschen mit Behinderungen/Benachteiligungen tätig sind |
TeilnehmerInnenzahl | Max. 16 Personen |
Leitung |
Ulrike Ramusch
Barbara Knallnig-Prainsack |
Anhand von ausgewählten Beispielen aus der täglichen Praxis am 1. Arbeitsmarkt werden Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts erläutert. Ziel dieses Seminars ist es, neben speziellen rechtlichen Normen, die am 1. Arbeitsmarkt für Menschen mit Einschränkung gültig sind, Dienstleistern aus dem NEBA-Bereich auch die Möglichkeit zu bieten, grundlegende rechtliche Fragestellungen des Arbeitsalltages lösungsorientiert zu erarbeiten.
Dieses Seminar kann als Basismodul für das Diplom" Fachkraft Berufliche Assistenz"
angerechnet werden.
Kursort
Steiermarkhof
ist barrierefrei
Ekkehard-Hauer-Straße 33
8052 Graz
Termine
Datum
1. Termin am 10.11.2022
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort:
Ekkehard-Hauer-Straße 33,
Steiermarkhof