Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23MW46 Rechtliche Grundlagen

Anhand von ausgewählten Beispielen aus der Praxis und der aktuellen Judikatur werden Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts erläutert, wobei der Fokus auf der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung am 1. Arbeitsmarkt liegt. Ziel dieses Seminars ist es, neben speziellen rechtlichen Normen, den Teilnehmer:innen die Möglichkeit zu bieten, grundlegende rechtliche Fragestellungen aus ihrem Arbeitsalltag zu lösen.

Inhalte:
Bedeutung von Kollektivverträgen und Betriebsvereinbarungen für Menschen mit Behinderung
Begründung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen mit Fokus auf das Behinderteneinstellungsgesetz sozialrechtliche Unterschiede von Dienstverhältnissen
Arbeitsfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit
Förderleistungen

Dieses Seminar kann als Basismodul für das Diplom„Fachkraft Berufliche Assistenz – Professionell in Ausbildung und Beschäftigung begleiten“ angerechnet werden.

Das Seminar wird in Kooperation mit dem ÖGB Chancen Nutzen Büro durchgeführt.

Kursort

ÖGB-Österr. Gewerkschaftsbund

Johann-Böhm-Platz 1/2. Stock Zone A
1020 Wien


Termine

Datum
1. Termin am 31.01.2024
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort: Johann-Böhm-Platz 1/2. Stock Zone A, ÖGB- Österreichischer Gewerkschaftsbund Chancen Nutzen Büro