25MW41 Grenzenlose Empathie – wieviel Nähe ist zu nah
Beginn | Mo., 01.12.2025, 10:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 420,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Unterrichtseinheiten | 16 |
TeilnehmerInnen | Fachkräfte im Sozial- oder Gesundheitsbereich |
TeilnehmerInnenzahl | Max. 10 Personen |
Arbeitsweise | kurze Theorieinputs Gruppendiskussionen und praxisnahe Fallbesprechung |
Leitung |
Stefan Armoneit MA
|
Fachkräfte im Sozialbereich sehen sich täglich mit der Herausforderung konfrontiert, das Bedürfnis nach einer vertrauensvollen, empathischen Beziehung zu den Klient:innen mit der Notwendigkeit einer professionellen Distanz in Einklang zu bringen. Die Abgrenzung zwischen professioneller Nähe und emotionaler Überlastung ist nicht immer eindeutig definiert. Emotionale Überlastung bei Fachkräften entsteht häufig aus einer Kombination von Hilfsbereitschaft und einem überhöhten Verantwortungsgefühl, wodurch die eigenen Grenzen ignoriert werden.
Die Fortbildung bietet eine praxisnahe Unterstützung, um Nähe und Distanz bewusst zu regulieren und somit emotionale Überlastung und Burnout vorzubeugen.
Kursort
biv – die Akademie für integrative Bildung
Mariahilferstraße 76/Stiege 7/Top 69 + Top 70B
1070 Wien
Termine
Bitte beachten Sie unsere Anmelde- und Stornobedingungen
Hier finden Sie einen Überblick über die finanziellen Förderungen www.kursfoerderung.at