Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23MW19 Verbale Deeskalation

Sowohl privat als auch beruflich werden wir immer wieder mit aggressiven Verhaltensweisen konfrontiert. Grenzüberschreitende Situationen und verbale Eskalationen gehören mittlerweile oft zum Alltag. Wie können wir es schaffen wieder auf ein konstruktives Miteinander zu kommen?
Mit Hilfe des bedürfnisorientierten Ansatzes der Gewaltfreien Kommunikation (nach M. Rosenberg) haben wir die Möglichkeit die Gefühle und Bedürfnisse unseres Gegenübers zu erkennen und adäquat zu reagieren.
Jemanden zu verstehen heißt aber nicht auch einverstanden zu sein! Ein wichtiger Unterschied mit dem wir uns beschäftigen werden, denn auch wir wollen mit unserem Anliegen verstanden werden. Neben dem Verständnis für das Anliegen meines Gegenübers ist es genauso wichtig Grenzen zu setzen, um sich und sein Umfeld zu schützen.
In den beiden spannenden Seminartagen (in denen auch der Humor nicht zu kurz kommen wird) beschäftigen wir uns anhand der Erfahrungen und Praxisfälle der Teilnehmer:innen mit herausfordernden Situationen und dem Setzen von Grenzen.

Kursort

Wirtschaftskammer NÖ

Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten


Termine

Datum
1. Termin am 15.01.2024
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort: Wirtschaftskammer-Platz 1, Wirtschaftskammer NÖ
Datum
2. Termin am 16.01.2024
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Ort: Wirtschaftskammer-Platz 1, Wirtschaftskammer NÖ