23MS41 "... zueinander Brücken bauen ..." Konflikte zwischen KlientInnen begleiten
Beginn | Mo., 19.06.2023, 10:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 380,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Unterrichtseinheiten | 16 |
TeilnehmerInnen | MitarbeiterInnen und Führungskräfte in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern |
TeilnehmerInnenzahl | Max. 16 Personen |
Arbeitsweise | Theorieinput, vertiefende Übungen, Klein- und Großgruppenarbeit, Rollenspiele |
Leitung |
Petra Traintinger
|
In einer Einrichtung mit unterschiedlichen Persönlichkeiten kommt es häufig zu Missverständnissen und Konflikten zwischen den KlientInnen. Dabei sind die MitarbeiterInnen und Führungskräfte bei der konstruktiven und fairen Konfliktbewältigung besonders gefordert.
Damit Sie im beruflichen Kontext handlungsfähig bleiben und einen positiven Umgang mit Konfliktsituationen erreichen, wird in dieser Fortbildung für die Vermittlerrolle ein „Handwerkzeug“ aus der Mediation vermittelt. Dabei kann auch den KlienInnen in Form von Symbolen eine konstruktive Streitkultur und eine selbständige Konfliktklärungsmöglichkeit angeboten werden.
Zu Beginn wird das eigene Konfliktverhalten und Kommunikationsmuster reflektiert und im Weiteren ein Konfliktklärungsmodell für die Vermittlerrolle aus der Mediation angewendet. Dies ist auch hilfreich bei Mitarbeitergesprächen.
Dieses Seminar kann für das Zertifikat
„Fachbegleitung – Pädagogische Psychologie“
angerechnet werden.
Kursort
Kolpinghaus Salzburg
Adolf-Kolping-Straße 10-12
5020 Salzburg