23MS19 Das Leben bunt und abwechslungsreich gestalten Bildungsangebote für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Beginn | Mo., 24.04.2023, 10:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 380,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Unterrichtseinheiten | 16 |
TeilnehmerInnen | MitarbeiterInnen in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern |
TeilnehmerInnenzahl | Max. 16 Personen |
Voraussetzungen | Erfahrung in der Begleitung erwachsener Menschen mit intellektueller oder mehrfacher Behinderung |
Arbeitsweise | Impulsreferat, Kleingruppenarbeit, Einsatz krativer Medien, Symbolarbeit |
Leitung |
Charlotte Knees
Bruno Kirchner |
Viele Menschen mit Lernschwierigkeiten möchten möglichst selbstbestimmt und vielfältig leben! BegleiterInnen/BetreuerInnen sind gefordert, den Alltag gemeinsam mit ihnen so zu gestalten, dass eine erwachsenengerechte Lebensgestaltung möglich ist.
Erwachsenengerechte Lebensgestaltung setzt Bildung voraus!
Alle Menschen brauchen nach Beendigung der Schulpflicht Bildungsangebote und Möglichkeiten des lebensbegleitenden Lernens.
In diesem Seminar bieten wir folgende Möglichkeiten:
-Erkennen der Bedeutung von Bildung in der Alltagsbegleitung (Wohnen, Arbeiten, Freizeit)
-Auseinandersetzung mit der Frage, welche Aufgaben auf BegleiterInnen /BetreuerInnen zukommen
-Erarbeiten von Angeboten und Methoden, die dem Lernen erwachsener Menschen entsprechen
-Auseinandersetzung mit dem Thema Bildung für Menschen mit schwerer Behinderung
Dieses Seminar kann für die Zertifikate „Fachbegleitung Teilhabe: Mit- und Selbstbestimmung begleiten, Selbstvertretung ermöglichen„ und „Fachbegleitung - Pädagogische Psychologie„ angerechnet werden.
Kursort
Wirtschaftskammer NÖ
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten