ONLINE Berufliche Assistenz für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Kursnummer: 21MS33
Info:
Psychische Erkrankungen sind meist weniger greif- und sichtbar als andere Behinderungsarten. Das führt dazu, dass Betroffene von ihrer Umgebung oft verwirrende Reaktionen erleben, die zwischen unrealistischer Leistungseinforderung und übertriebener Schonung hin und her pendeln.
Trotz des Überbegriffs "psychisch erkrankt" handelt es sich um keine homogene Gruppe, auf die man allgemeine Beratungsrichtlinien anwenden könnte.
Folgende Punkte sollen am Ende des Seminars behandelt worden sein:
- Überblick über die häufigsten psychischen Störungen
- Welche Fragen führen zu einer ungefähren diagnostischen Eingrenzung?
- Was können diese Störungsbilder für die Beziehung BeraterIn-KlientIn bedeuten und welche Schwerpunkte bei
der Integrationsbegleitung können sich daraus ergeben?
- Wie kann man psychische Erkrankung bei Firmen ansprechen? Welche "Werkzeuge" von
Integrationsfachdiensten gibt es bei Arbeitsplatzsicherungen?
- Grenzen der beruflichen Integration bei Menschen mit psychischen Erkrankungen
Dieses Seminar kann als Aufbaumodul für das Diplom" Fachkraft Berufliche Assistenz"
angerechnet werden.
Das Seminar wird online via Zoom angeboten. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Link zugeschickt.
Unterrichtseinheiten: 16
TeilnehmerInnen: Personen, die im Bereich der beruflichen Assistenz von Menschen mit Behinderungen/Benachteiligungen tätig sind
TeilnehmerInnenzahl: Max. 16 Personen
Kosten: 365,00 € (Ermäßigung möglich (inkl. 10% Ust))
Datum | Zeit |
---|---|
Mo. 15.03.2021 | 10:00 - 18:00 Uhr |
Di. 16.03.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr |