26MS24 Case Management in Sozialberufen, Bildungsberatung und Erwachsenenbildung - Diplommodul
Beginn | Mo., 23.02.2026, - Uhr |
Kursgebühr | 2340,00 € inklusive Betreuung der Diplomarbeit |
Dauer | 9 Termine |
Unterrichtseinheiten | 249 |
TeilnehmerInnen | Fachkräfte in Sozialberufen und Projekten und Maßnahmen der beruflichen Integration, Bildungsberater:innen und Erwachsenenbildner:innen |
TeilnehmerInnenzahl | Max. 16 Personen |
Voraussetzungen | Abgeschlossenes Basismodul, 3jährige einschlägige Berufserfahrung, abgeschlossene Grundausbildung im Bildungs-/ Sozialbereich |
Leitung |
Bruno Kirchner
Ariane Brandecker |
Das Diplommodul umfasst 3 Fachseminare zu je 3 Tagen.
Inhalte: Rolle und Funktion im Case Management, berufliches Selbstverständnis, Sichtbarmachen von Spannungsfeldern, Möglichkeiten von Interventionen in der Beratungsarbeit mit psychisch kranken /kognitiv beeinträchtigter Menschen, aktuelle sozialpolitische Entwicklungen.
Die vorgeschriebenen Supervisionsstunden müssen vor Abschluss nachgewiesen werden.
Für das Diplom sind Literaturstudium (50 UE), Verfassen einer Diplomarbeit (70 UE) und die Abschlussprüfung (inkludiert im 3. Seminarblock) nötig!
Das Diplommodul wird mit dem bifeb-Diplom "Case Manager:in in Sozialberufen, Bildungsberatung und Erwachsenenbildung" abgeschlossen und ist vom vom bifeb (Bundesinstitut für Erwachsenenbildung) und vom Kompetenzzentrum "Case Management in Sozialberufen, Bildungsberatung und Erwachsenenbildung" des biv zertifiziert.
Voraussetzungen: abgeschlossenes Basismodul
Das Diplommodul ist von der Weiterbildungsakademie Österreich (wba) mit 7,5 ECTS akkreditiert
Kursort
Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang
Bürglstein 1-7
5360 St. Wolfgang