Gemeinsam lernen,
wachsen
und Vielfalt leben!
Lassen Sie sich Ihre Weiterbildung fördern!
biv ist ein Ö-Cert zertifizierter Anbieter, der österreichweit von den Förderstellen der Länder anerkannt ist.
Nähere Informationen für Ihre persönliche Fördermöglichkeit
finden Sie hier.
25MW22 ONLINE Case Management auf Systemebene
| Beginn | Do., 20.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr |
| Kursgebühr | 430,00 € |
| Dauer | 2 Termine |
| Unterrichtseinheiten | 24 |
| TeilnehmerInnen | Mitarbeiter:innen in Sozialberufen, von Projekten und Maßnahmen der beruflichen Assistenz, Bildungsberater:innen und Erwachsenenbildner:innen |
| TeilnehmerInnenzahl | Max. 16 Personen |
| Arbeitsweise | Inputreferate,Gruppen- und Einzelarbeiten, (Selbst-)Reflexion, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch |
| Leitung |
Ariane Brandecker
|
In diesem Seminar werden die Teilnehmer:innen mit der Bedeutung von Case Management in und zwischen Organisationen vertraut gemacht. Es werden grundsätzliche Funktionsweisen von Systemen vorgestellt, sowie der Phasenablauf für einen Netzwerkaufbau mit den Methoden des Case Management erörtert. Ebenso sind die Pflege und Moderation von Netzwerken Thema. Strategien um Umgang mit Widerständen und Konflikten werden erarbeitet.
Die Unterrichtseinheiten setzen sich aus online Seminar + angeleitetem Selbststudium zusammen.
Das Seminar ist Teil des Basismoduls „Case Management in Sozialberufen, Bildungsberatung und Erwachsenenbildung“ und kann als Einzelseminar gebucht werden.
Kursort
Online via Zoom
Termine
Aktuelles
Kurse für Menschen mit und ohne Behinderungen Herbst 2025
Unser Kursprogramm für das Herbstsemester 2025 ist da!
Kostenlose Angebote für Gruppen
Im Rahmen von Digital Überall PLUS bieten wir Workshops zu 2 verschiedenen Schwerpunkten für Menschen mit Behinderung an.
Seminarraum zu vermieten!
Wir vermieten unseren neu renovierten Seminarraum in der Mariahilferstraße 76, Stiege 7, TOP 70 stunden- oder tageweise!





