25MW05 Motivational Interviewing - ein Beratungsansatz zur Förderung von Eigenmotivation
Beginn | Mo., 24.11.2025, 10:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 420,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Unterrichtseinheiten | 16 |
TeilnehmerInnen | Personen, die im psychosozialen Feld arbeiten, insbesondere im Bereich der beruflichen Integration und des Gesundheitsbereiches |
TeilnehmerInnenzahl | Max. 10 Personen |
Arbeitsweise | Abwechslung zwischen Theorie und Praxis. Die kurzen theoretischen Einheiten zu Gesprächsinterventionen bereiten die praktische Übung vor. Rollenspiele, zahlreiche Übungen um z.B.: den chance talk zu erlernen |
Leitung |
Andrea Cerny
|
Motivierende Gesprächsführung (Motivational Interviewing) ist ein personenzentrierter, direktiver Interventionsansatz, mit dem Ziel, die intrinsische Motivation zur Verhaltensänderung aufzubauen. Die Motivation soll durch Explorieren und Auflösen von Ambivalenz erreicht werden. Das Motivationskonzept erweist sich als besonders unterstützend, wenn die Klient:innen festgefahren zu sein scheinen. Die motivierende Gesprächsführung zeichnet sich durch spezielle Prinzipien, wie Empathie ausdrücken, Diskrepanzen entwickeln, Widerstand umlenken und somit die Selbstwirksamkeit zu fördern, aus.
Kursort
biv – die Akademie für integrative Bildung
Mariahilferstraße 76/Stiege 7/Top 69 + Top 70B
1070 Wien
Termine
Bitte beachten Sie unsere Anmelde- und Stornobedingungen
Hier finden Sie einen Überblick über die finanziellen Förderungen www.kursfoerderung.at