
Herzlich Willkomen auf unserem Blog.
Hier schreiben wir über inklusive Bildung.
Inklusive Bildung heißt, dass alle Menschen miteinander lernen können.
Über diese Themen werden wir berichten:
- Seminare und Projekte zu dem Thema inklusive Bildung
- Menschen erzählen über Ihre Erfahrungen bei unseren Kursen
- Wir berichten wie wir gut gemeinsam lernen können.
Bildung für ALLE – Inklusion in der Erwachsenenbildung
biv – die Akademie für integrative Bildung möchte, dass alle Menschen miteinander lernen können.
Dazu hat es jetzt ein neues Projekt gegeben.
Online-Kurse barrierefrei gestalten
Der Erste Online-Kurs bei biv integrativ im Frühjahr 2020 - ein Gespräch mit Stefan Armoneit und Bruno Kirchner.
Inklusive Bildungswoche Ulm - ein Bericht
Seit vielen Jahren bietet die Volkshochschule in Ulm in Deutschland Bildung für Menschen mit Behinderung an. Dieses Jahr gab es eine inklusive Bildungswoche.
Hello, Hello, Hello – how are you? – Ein Englischkurs, der ALLEN Spaß macht
Wir bieten mit der Volkshochschule Meidling einen Englischkurs für Menschen mit Behinderungen an.
Die Kursleiterinnen erzählen, wie diese Kurse gestaltet sind.
lebens.lernen – das inklusive Bildungsprogramm in Graz
lebens.lernen ist das inklusive Kursprogramm der LebensGroß.
Christina Pichler leitet das Projekt lebens.lernen.
Sie erzählt, wie Kurse für alle zugänglich gemacht werden.
Inklusiver Zumbakurs
biv - die Akademie für Integrative Bildung veranstaltete gemeinsam mit der Horner Volkshochschule einen inklusiven Zumba-Kurs. Der Kurs ist für alle Menschen geeignet.
Gabi Mailer erzählt vom Kurs. Sie hat geholfen den Kurs zu organisieren.
Damit ich weiß, was ich kann - die eigenen Stärken entdecken
Für uns alle ist es wichtig, zu wissen, was man gut kann! Der Kurs „Damit ich weiß, was ich kann“ hilft die eigenen Stärken besser zu kennen.
"Ich bin stärker als ich denke!" - ein inklusiver Kurs für alle
Der Kurs soll dabei helfen, die eigenen Stärken zu erkennen. Wer seine Stärken kennt hat mehr Selbstvertrauen.
Daniela Pittl erzählt von dem Kurs. Der Kurs war im Dezember 2022 in Wien.
Wann haben Sie zum letzten Mal Walzer getanzt?
Unter dem Motto „Miteinander voneinander lernen“ veranstaltet die Volkshochschule in Ulm erstmals eine Inklusive Bildungswoche.
Wie barrierefrei sind Österreichs Museen?
Ein neuer „Museums Führer“ zeigt, welche Museen von allen Personen besucht werden können.