Seminare
Seminare
Die Veranstaltungen sind insgesamt 9 Schwerpunkten zugeteilt. Alle Veranstaltungen richten sich an:
- (Diplomierte) Sozialfachbetreuer:innen
- (Behinderten-) Pädagog:innen
- Psycholog:innen
- Therapeut:innen
- Sozialarbeiter:innen
- Erwachsenenbildner:innen
- Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen
- Mitarbeiter:innen in der beruflichen Integration/Rehabilitation
- Pflegepersonal
Bitte beachten Sie unsere Anmelde- und Stornobedingungen (pdf, 120 Kbytes)
www.kursfoerderung.at (externer Link) gibt Ihnen einen Überblick über die finanziellen Förderungen für Ihre persönlichen Aus- und Weiterbildungsvorhaben, sei es für Schule, Lehre, Studium oder Beruf.
Inklusive Seminare bei biv
Unter dem Motto „miteinander voneinander lernen“ laden wir Sie ein, unterschiedlichen Menschen zu begegnen und neue Lernerfahrungen zu machen.
Wir bieten laufend inklusive Seminare an. Einen Überblick sowie die wichtigsten Informationen über unsere aktuellen Angebote finden Sie hier.
NEU - Bildungshappen bei biv
Möchten Sie neue spannende Themen kennenlernen? Unsere Online-Workshops bieten kompakte Wissenshappen für Ihre persönliche Weiterbildung.
In kurzen Online-Einheiten bekommen Sie Einblick in vielfältige Themengebiete und erhalten neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag. Die Online-Einheiten finden über Zoom statt und dauern rund 90 Minuten. Sie können bequem von zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz daran teilnehmen. Egal ob Einsteiger:in oder Fortgeschrittene:r – unsere Workshops sind für alle Wissenslevel geeignet. Hier finden Sie unsere aktuellen Bildungshappen.
Sichern Sie sich jetzt ihren Platz und begleiten Sie uns auf diesem neuen und spannenden Weg!
In einem Seminar kann man etwas lernen.
Die Seminare sind für Personen, die im Sozialbereich arbeiten.
Die Seminare sind in 9 Bereiche eingeteilt.
Diese Bereiche heißen Schwerpunkte.
Seminare
Entwicklungspsychologie und Entwicklungsdiagnostik – Grundlagen für eine unterstützende Begleitung
ab Di. 21.11.2023, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Kurs abgeschlossen
Kinder- und Jugendpsychiatrie
ab Di. 23.01.2024, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung möglich
Borderline-Störungen in der Begleitung und Betreuung –
Angewandte Fallanalysen
ab Do. 15.02.2024, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Basiskurs Basale Stimulation - Ein Förderkonzept für Menschen mit schwerer Behinderung
ab Mo. 25.03.2024, 10.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Plätze frei
Psychosen in der Begleitung und Betreuung - Angewandte Fallanalysen
ab Do. 14.03.2024, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung möglich
ADHS, Autismus, Tics, Zwangstörungen in der Begleitung und Betreuung - Angewandte Fallanalysen
ab Do. 25.04.2024, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung möglich
Deeskalationstraining
ab Mi. 15.05.2024, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung möglich
Praktische Fragen zur Beruflichen Integration, Beratung und Beschäftigung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
ab Di. 28.05.2024, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung möglich
Beziehungsarbeit in der Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
ab Do. 06.06.2024, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Anmeldung möglich
Der SEED-Ansatz Anwendungsmöglichkeiten in der pädagogischen Praxis
ab Do. 25.04.2024, 10.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Plätze frei
Ziele umsetzen mit dem Zürcher Ressourcenmodell ZRM®
ab Do. 06.06.2024, 10.00 Uhr
, Ort: Steiermarkhof
Status:
Plätze frei
Grundlagen der beruflichen Assistenz – „Supported Employment“
ab Do. 23.05.2024, 10.00 Uhr
, Ort: Steiermarkhof
Status:
Plätze frei
INKLUSIV Vom NEIN-SAGEN und vom ICH-SAGEN - Grenzen setzen lernen
ab Fr. 24.11.2023, 14.30 Uhr
, Ort: Volkshochschule Simmering
Status:
Kurs abgeschlossen
INKLUSIV Mit den Händen reden - Gebärdensprache kennen lernen
ab Fr. 19.04.2024, 14.00 Uhr
, Ort: Volkshochschule Simmering
Status:
Plätze frei
Menschen in Krisen begleiten
ab Do. 21.03.2024, 10.00 Uhr
, Ort: Wirtschaftskammer NÖ
Status:
Anmeldung möglich
In meiner Kraft bleiben - Über Resilienz, Resonanz, Achtsamkeit &Co
ab Di. 23.04.2024, 10.00 Uhr
, Ort: Wirtschaftskammer NÖ
Status:
Plätze frei
Embodiment - die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen
ab Di. 11.06.2024, 10.00 Uhr
, Ort: Wirtschaftskammer NÖ
Status:
Plätze frei
„Fühlen, Bewegen, Tun – und mein Gehirn lernt“ ...
ab Di. 09.04.2024, 10.00 Uhr
, Ort: Wirtschaftskammer NÖ
Status:
Plätze frei
ONLINE Case Management auf Systemebene
ab Mo. 11.12.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Online via Zoom
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Bildungshappen SEED Die Skala der Emotionalen Entwicklung – Diagnostik
ab Mo. 20.11.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Online via Zoom
Status:
Kurs abgeschlossen
Bildungshappen Der Job und das Glück - Eine Einführung in die Positive Psychologie
ab Do. 18.01.2024, 18.00 Uhr
, Ort: Online via Zoom
Status:
Anmeldung möglich